Ist Productivity over?

Vor ein paar Wochen wurde mir auf YouTube ein Video von Ali Abdaal vorgeschlagen. NatĂĽrlich kennt man ihn als YouTube-Quality-Content-Musterknaben – ehrlich gesagt ist er mir aber nicht so sympathisch, deshalb habe ich ihn nicht abonniert und gucke nur ab und zu ein Video, wenn eine…

in it for the long run

Leider weiĂź ich nicht mehr, wann und von wem ich es gehört habe – aber ich erinnere mich noch an meine Reaktion, als ich zum ersten Mal diesen Spruch gehört habe: Es dauert ein Jahr, bis ein Projekt richtig anläuft Naja, so oder so ähnlich…

Recap: April 2022

Der April war… weird. Ich hatte ja letzten Monat schon geschrieben, dass mein Kalender gerade leerer ist als sonst, dass ich den Whitespace aber auch brauche, um mein neues Projekt endlich fertigzustellen. Man könnte das jetzt auf die Osterfeiertage schieben, und dass die Leute davor…

Tooltest: Mini Course Generator

Ich fuchs mich sehr gern in neue Tools rein – am liebsten in obskure, unbekannte Perlen, die ich im Internetschlamm ausgrabe (oder bei Appsumo finde, haha). Am Wochenende habe ich meine Insta-Audience dabei mitgenommen, wie ich ein neues Tool zum Erstellen von Story-artigen Minikursen ausprobiert…

Kurzrezension: Social Media Workbook

Das Social Media Workbook von Miriam Schlaich ist vor ein paar Wochen im O’Reilly Verlag erschienen. Ein Workbook um die eigene Social-Media-Präsenz zu erarbeiten? Das klingt ganz schön ambitioniert! Ich bin ja selber als Social-Media-Beraterin tätig und habe es nicht fĂĽr meine eigenen Strategien gekauft,…

Recap: März 2022

Der März ist relativ beschissen angelaufen, da mir Ende Februar eine größere Seminarreihe abgesagt wurde. (Es gab noch nicht genug Anmeldungen und aufgrund des Kriegs wollte die auftraggebende Organisation nicht die Werbetrommel rĂĽhren – was ich 100% verstehen kann!) Ich dachte kurz, dass der März vielleicht…

bitte lass mich dich weiterempfehlen 🙏🏻

Heute feiere ich den dreijährigen Jahrestag meiner Vollzeit-Selbstständigkeit, juhu! 🥳 Je länger ich im Business bin, desto mehr Anfragen bekomme ich auch von Ex-Kund:innen oder anderen Kund:innen in spe. Das Prinzip habe ich hier unter dem Stichwort Schneeballsystem schonmal beschrieben. Nun kann und will ich…

Projekte meiner Studis aus dem WiSe 2021/22

It’s that time of the year semester again: meine Studis sind mit ihren digitalen Projekten (fast) fertig und ein paar darf ich hier präsentieren. (Die vom letzten Semester findet ihr hier.) Wie immer: die Reihenfolge ist random, ich habe nur diejenigen mit expliziter Erlaubnis gefeatured…

Book Notes: Money Talks

„Money Talks“ reiht sich wunderbar in eine ganz bestimmte Sammlung in meinem Buchregal ein: Business-BĂĽcher, die hilfreiche Inhalte haben, aber vom Titel und Look her so trashig aussehen, dass sie niemals ein Coffee Table Book werden. Der Autor Alan Weiss hat dutzende BĂĽcher geschrieben, darunter…