Kategorie: Arbeit

asynchron ist das neue Schwarz

Ein gewisses Ereignis hat der Arbeitswelt gezeigt, dass man auch remote prima arbeiten kann. Als nĂ€chstes geht’s den synchronen Terminen an den Kragen. Asynchron ist das neue Schwarz. Eine kurze Definition: mit asynchron ist gemeint, dass die Kommunikation nicht zur gleichen Zeit (=synchron) stattfindet. Zum…

Ich mache einen neuen Podcast!
Woche 1

Seit Moooonaten habe ich diese Idee und will mich der Umsetzung widmen. Aber ich habe immer auf den richtigen Moment und die ✹Inspiration✹ gewartet. Jetzt habe ich keinen Bock mehr, zu warten, und fange einfach an. #bruteforcingcreativity lol. Den Hauptteil erzĂ€hle ich ich in Reels…

Meine „no offers, just marketing“-Challenge

GestĂ€ndnis: Ich denk mir ja immer gern neue Angebote aus, kommunizier sie dann ein (oder wenns hochkommt zwei) Mal und spring dann zur nĂ€chsten Idee. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung. Wie ich das bekĂ€mpfen will: ich lege mir selber die Challenge auf, dieses…

Learnings aus dem 3. Workshop Accelerator

Nachdem ich schon aus der ersten und der zweiten Runde meine Learnings aufgeschrieben habe, wird das hier irgendwie zur Tradition..?! Die tl;dr-Version des Accelerators: Es ist ein Kurs-/Coaching-/Mentoring-Programm, in dem ich eine kleine Gruppe von SelbststĂ€ndigen innerhalb einer kurzen Zeit dabei begleite, ihren ersten oder…

Ein Einblick in mein halbes Dutzend NotizbĂŒcher

Ich gebe es zu. Ich habe ein Problem. Aber mit Sicherheit bin ich nicht die einzige Betroffene. Ich leide an einer chronischen Notizbuchkaufsucht, in Verbindung mit dem das ist zu schön um es anzufangen-Syndrom und einer kompletten (!) Schublade ungenutzter Hefte und NotizbĂŒcher. Wer mich…

Kurzworkshops als Marketingtaktik: The good, the bad, the ugly

Okay, ganz vorbei ist mein Experiment noch nicht. Ich erwarte aber keine großen Überraschungen mehr und möchte deshalb jetzt schon auflösen, wie mein Marketingexperiment aus dem 1. Quartal ablief. Anfang des Jahres hatte ich die Idee, wöchentliche Kurzworkshops im Rahmen meiner Marke Microcontent Playbook anzubieten,…

Learnings aus dem 2. Workshop-Accelerator

Wie nach der 1. Runde möchte ich auch jetzt wieder festhalten, was gut lief – und was ich fĂŒr die 3. Runde optimieren kann. Die tl;dr-Version des Accelerators: Es ist ein Kurs-/Coaching-/Mentoring-Programm, in dem ich eine kleine Gruppe von SelbststĂ€ndigen innerhalb einer kurzen Zeit dabei…

Welchen Hut habe ich heute auf?

Vielleicht habt ihr mal in einem Seminar die „DenkhĂŒte“-Methode kennengelernt. Das ist eine KreativitĂ€tstechnik, die in den 80ern von Edward de Bono entwickelt wurde. Wer es genau wissen will, kann sie gern googlen, aber die Kurzversion lautet so: Es gibt verschiedene HĂŒte (im Original von…

how (not) to sell

Diese Woche hatte ich mit zwei verschiedenen Personen GesprĂ€che, in denen es grob um das Thema Verkaufen ging. Der Kontext war jeweils ein anderer, aber bei beiden war das Fazit gleich: Wir alle (also beide GesprĂ€chspartnerinnen und ich) finden es unangenehm, zu verkaufen. Es liegt…