Kategorie: Arbeit

what a blessing to know how I work well

Diese Woche hatte ich Uni. Genauer gesagt: Ich habe das Social-Media-Seminar gehalten, fĂŒr das ich vor gefĂŒhlten Ewigkeiten angefragt wurde, und das (leider/zum GlĂŒck?) bei den Studierenden sehr beliebt war. Zum GlĂŒck, weil ich mich natĂŒrlich ĂŒber Interesse an meinen Themen freue, und leider, weil…

Schneeballsystem, aber im guten Sinne

Vor ein paar Wochen wurde ich von einer Studentin interviewt. Sie fertigt ein Alumniportrait ĂŒber mich an – spannend! Wir haben an dem Abend unter anderem ĂŒber die Phase gesprochen, wo meine Brand erzĂ€hl davon von der Masterarbeit zum Full Time Gig wurde. In lack…

#niewiederprÀsenz

Gestern habe ich nach einer langen Zeit mal wieder fĂŒr einen Workshop mein gemĂŒtliches Home-Office-BĂŒro verlassen. Grund dafĂŒr war nicht etwa eine PrĂ€senzveranstaltung (die lehne ich weiterhin konsequent ab), sondern der LĂ€rm durch die Bauarbeiten in der Wohnung eine Etage drunter. Nachdem die mir bereits…

7 GrĂŒnde, warum ich 2022 YouTube in den Fokus nehme

FĂŒr 2022 habe ich mir vorgenommen, mit YouTube anzufangen: Nicht als vloggende Lifestyle-Kato, keine Sorge, sondern fĂŒr meine Brand erzĂ€hl davon. Da podcaste ich zwar schon alle 14 Tage, schreibe alle 1-2 Monate einen Blogpost und mach viel Insta-Content, aaaaber ich sehe noch einige Vorteile…

no goals this year, only systems ✹

FrĂŒher, also als ich vor ein paar Jahren meine omg-Productivity-Bullet-Journal-Self-Developement-Phase hatte, habe ich ~selbstverstĂ€ndlich~ meinen Jahreszielen ein eigenes kleines Notizbuch gewidmet. Topmotiviert habe ich da zu Jahresbeginn irgendwelche willkĂŒrlichen Zahlen (1000 Follower? Top.) und Projekte (digitales Produkt entwickeln? Super.) reingeschrieben. Ein paar Monate spĂ€ter ist…

Projekte meiner Studis aus dem Sommersemester 2021

Von April bis Juli habe ich meinen „Digitale Kompetenzen / digitales Projekt“-Kurs an der Uni TĂŒbingen zum dritten Mal gehalten. Beim ersten Mal hatte ich die Entstehung noch mitgevloggt, mittlerweile hat sich die Kurs-Orga und das Halten der Sessions eingependelt. Das Besondere dieses Jahr fand…

Teil dein Zeug! Warum du keine Angst vor Piraterie haben musst.

Ich unterhalte mich oft mit Dozent:innen in spe und schon mehrmals kam dabei die Frage auf, ob man Seminarunterlagen (PrĂ€sentationsfolien, ArbeitsblĂ€tter, Vorlagen, …) im Anschluss rumschicken muss. Dabei spielt oft die Angst eine Rolle, dass die Materialien unkontrolliert weitergegeben werden und man die Kontrolle verliert.…

Umstieg von Windows auf Mac: Vier Wochen spÀter

I’m not gonna do it, girl… I’m just thinking about it… I’m just thinking about it. I’m just thinking about it. I’m just thinking about it. I did it! TikTok-Sound, der sehr gut zu meinem Entscheidungsprozess passt Was Computer angeht, war ich immer Windows-Nutzerin. Und…

Schwarze Kacheln

Letzte Woche habe ich mich bei einer Veranstaltung mit jemandem unterhalten und u.a. von meinen Uni-Kursen erzĂ€hlt. „Aha, mit lauter schwarzen Kacheln?“ fragte er mit einem spöttischen Unterton. „Was meinen Sie?“, fragte ich zurĂŒck. „Ich bin jetzt pensioniert, aber meine Kolleginnen und Kollegen von meiner…

alles wieder zurĂŒck?

Ich frage mich im Moment viel, wie das weitergehen soll. Seit Monaten erzĂ€hle ich – halb lachend, halb ernst gemeint – dass ich nie wieder in PrĂ€senz arbeiten will. Mein Job als Workshopleiterin geht auch wunderbar online. Es ist pragmatisch und fĂŒr Auftraggeber:innen gĂŒnstiger, wenn…