Autor: Kato

Hi! đŸ‘‹đŸ» Das hier ist mein Online-Tagebuch. Wenn du auf diesen Eintrag antworten willst, schreib mir doch bei Instagram oder Twitter. Du findest mich jeweils unter @kommunikato. Du kannst den Blog via RSS oder E-Mail abonnieren.

Drei Learnings aus 2020

Eigentlich wollte ich 12 Learnings schreiben, oder 10, oder 20 – irgendwas Ästhetisches fĂŒr eine attraktive Überschrift đŸ€·đŸ»â€â™€ïž Bei meinem persönlichen JahresrĂŒckblick habe ich aber gemerkt, dass es eigentlich drei große Themen sind, die sich durch 2020 durchgezogen haben; und ich denke, ĂŒber diese drei…

Recap: Dezember 2020

November war schlimm – im Dezember wird alles besser! Dachte ich. Naja. Die erste HĂ€lfte war dann irgendwo doch noch stressig – ab Mitte des Monats war dann Weihnachts-Chillen angesagt. Wenn Corona nicht wĂ€re (jaja I know, die Phrase haben wir alle zu oft gehört),…

Studio Vlogs: Gotta watch them all!

Ich bin obsessed mit Vlogs. Studio Vlogs im speziellen. Eine kleine Definition fĂŒr alle, die nicht stundenlang auf dem zweiten Monitor YouTube-Videos laufen lassen: Vlogs sind persönliche Videos, in denen der/die Vlogger*in tagebuchartig Geschichten aus dem Leben oder von einer speziellen TĂ€tigkeit (z.B. Reisen, Sport,…

Book Notes: Active Learning Online von Stephen M. Kosslyn

Es fing mit Prokrastination auf YouTube an. Jade, eine YouTuberin, deren Vlogs ich manchmal gucke, hat in ihren Videos immer wieder ĂŒber ihre UniversitĂ€t und deren Besonderheiten gesprochen. Sie studiert nĂ€mlich nicht an einer „normalen“, klassischen Uni, sondern an der innovativen Minerva School. Einer Uni…

Mein bisher schlimmster Workshop

aka: wie ich meine Prinzipien ĂŒber Bord werfen musste, um die Kurve zu kriegen Hi, ich bin Kato und ich verdiene meine Brötchen als selbststĂ€ndige Dozentin. Bevor ich euch von meiner schlimmsten Workshop-Erfahrung erzĂ€hle, muss ich ein bisschen ausholen. Seit MĂ€rz arbeite zu 99% online…

Recap: November 2020

Ich hab mich ĂŒbernommen. Im November habe ich definitiv zu viel gearbeitet. DarĂŒber habe ich mich aber schon hier ausgekotzt, deshalb will ich das gar nicht wiederkĂ€uen. Die beiden großen Sachen, die meinen November vereinnahmt haben, sind die viel AuftrĂ€ge auf der einen Seite und…

Error 408: Request Timeout

[Ich hoffe, dass mein Blog niemals in der Suche so gut rankt, dass jemand mit einem ernsthaften Computerproblem auf diesem Beitrag landet und sich dann mein Gejammere durchliest statt eine Lösung fĂŒr das Problem zu finden. Falls doch: Sorry.] FĂŒr mein Bankkonto ist der November…

Chronologie eines neuen Passion Projects, Teil 3

Eine Woche ist seit Teil 2 vergangen, und in der der Zwischenzeit wurden nicht nur die vielen unsichtbaren To-Dos hinter den Kulissen abgehakt – nein, der Podcast und die begleitende Website sind auch online gegangen. Yeah! Deshalb hier als erstes die Links: der Podcast bei…

Chronologie eines neuen Passion Projects, Teil 2

Schaut. Jetzt hab‘ ich direkt verkackt. WĂ€hrend ich beim ersten Teil nĂ€mlich ziemlich gut zuordnen konnte, wann und in welcher Reihenfolge ich was gemacht habe, sind die letzten Tage in einem bunten Strudel von Passion Project, Workshops, Orga und Co an mir vorbeigerauscht. Ich kann…

Kein‘ Bock auf Quickies

45 Minuten. Wie lang sind 45 Minuten? Was kann man in einer Dreiviertelstunde machen? 45 Minuten bilden eine Schulstunde. In 45 Minuten kann man einen halben Tatort gucken. Oder einen Auflauf im Ofen ĂŒberbacken. Was in diesen Beispielen nach einem ordentlichen Brocken Zeit klingt, ist…

Recap: Oktober 2020

Mein (analoger) MonatsrĂŒckblick fĂŒr den Oktober fĂ€llt dĂŒrftig aus. Ich wĂŒrde jetzt sagen, Jenni hat es gejinxt (als ich mein analoges Template in meiner Instastory zeigte und sie daraufhin eine entsprechende digitale Vorlage als Notion-Template baute), aber das ist zu einfach gedacht. TatsĂ€chlich habe ich…

Kill them with Enthusiasm

Wie man das im Internet so macht, entdeckt man Leute, findet sie unterhaltsam/hilfreich/beeindruckend/… und abonniert deren Content. Mir ist aufgefallen, dass ich in letzter Zeit ein paar Content Creator gefunden habe, die mich mit einer anderen Eigenschaft beeindruckt haben: Enthusiasmus. En­thu­si­as­mus, der Bedeutung: leidenschaftliche Begeisterung, SchwĂ€rmerei…