Schlagwort: Selbstständigkeit

Recap: Oktober 2023

Oktober war einerseits zäh wie Kaugummi, ging dann aber doch schnell rum. Zwei Wochen lang war ich am kränkeln – echt nervig! Es rächt sich jetzt, dass ich meine „Sommer-Projekte“ weder im Sommer, noch im Spätsommer fertig gekriegt habe. Sie clashen jetzt mit dem berühmt-berüchtigen Q4.…

Recap: Juni 2023

Der Juni war arbeitsreich, uff. Dank meiner Schwimmbad-Saisonkarte schaffe ichs aber trotzdem ganz gut, Me-Time einzuplanen. Aber starten wir von vorne: Im Mai-Recap hatte ich schon erzählt, dass ich einen Termin für einen Sehtest ausgemacht hab und eine neue Brille bestellen werde. Anfang des Monats…

Welchen Hut habe ich heute auf?

Vielleicht habt ihr mal in einem Seminar die „Denkhüte“-Methode kennengelernt. Das ist eine Kreativitätstechnik, die in den 80ern von Edward de Bono entwickelt wurde. Wer es genau wissen will, kann sie gern googlen, aber die Kurzversion lautet so: Es gibt verschiedene Hüte (im Original von…

Ich kann und will mich nicht entscheiden

Vor ein paar Monaten habe ich mir schonmal die Frage gestellt: Sind meine 1000 Projekte eigentlich geniale Ideen oder nur Selbstsabotage? Heute habe ich mir vorgenommen, meine persönliche Website zu aktualisieren, und war dabei wieder mit der Frage konfrontiert: Wie stelle ich dar, was meine…

Screenshot einer Notiz mit folgendem Inhalt: Eigentlich habe ich die Regel, Arbeitstage nicht doppelt mit Veranstaltungen zu belegen aberrr - interessante Anfragen - Verschiebungen wegen November 🤷🏻‍♀️Da muss ich jetzt durch Meine Prios: 1. Bestandskund:innen 2. Gesundheit 3. Work life balance 4. erzähl davon content 5. Neue Anfragen 6. Neue Ideen

Turns out, Prioritäten zu haben ist hilfreich

Okay, hear me out. Vielleicht ist das, was ich jetzt schreibe, super basic und zum Gähnen langweilig. Aber irgendwann war ja auch das erste Mal, als wir vom Pareto-Prinzip gehört haben, S.M.A.R.T.e Ziele gesetzt oder einen Pomodoro-Sprint durchgearbeitet haben. Ich wusste schon vorher, dass diese…

Learnings aus dem 1. Workshop-Accelerator

Im Oktober-Recap hatte ich bereits angedeutet, dass mir die erste Runde in meinem neuen (Side-)Angebot „Workshop Accelerator“ viel Spaß gemacht hat, ich aber für die zweite Runde im Januar ein paar Kleinigkeiten ändern möchte. Im Sinne von #buildinginpublic und weil sowas halt genau der Content…

November Survival Guide

Der November ist traditionell mein arbeitsreichster Monat. (Jetzt auch empirisch bewiesen, nachdem ich die Daten der letzten 3 Jahre kurz rausgesucht und verglichen habe.)Damit ich zwischen den ganzen Terminen nicht verrückt werde, hier ein paar Dinge, die ich mache, um den busy November gut zu…

Recap: Oktober 2022

Der Oktober stand im Zeichen meines neusten Angebot-Babys, dem Workshop Accelerator. Die Idee war im September entstanden und flott umgesetzt – siehe auch: Sind meine 1000 Projekte eigentlich geniale Ideen oder nur Selbstsabotage? (Diese Frage habe ich für mich immer noch nicht beantworten können) 😅 Jeden…

Meine Jobs – und was ich aus ihnen gelernt habe

Der heutige Blogpost ist (a) inspiriert von einer „Du-bist-dran“-Instagramstory, die ich bei anderen sehr spannend fand und (b) ein Notnagel, weil ich eigentlich gern Book Notes zu meinem aktuellen Read, einem Didaktik-Buch erstellen wollte, aber leider nach einem gewissen Izakaya-Game süchtig bin und deswegen diese…

Vorteile von Workshops als Geschäftsmodell

Auf Instagram habe ich in den letzten Tagen ein bisschen über das Workshop-Geschäftsmodell gesprochen. Hauptsächlich, weil gerade wieder eine Phase ist, in der viele Anfragen reinkommen und ich jede Woche mehrere Vorgespräche habe, um Termine für die nächsten Wochen und Monate abzuklären. Nicht ganz ernst…

Let’s talk Budget

Honorare sind ja bei Freelancer:innen und selbstständigen Dienstleister:innen immer ein heikles Thema. Habe ich feste Stunden- und Tagessätze? Wenn ja, kommuniziere ich sie? Setze ich auf project based pricing? Oder gar value based pricing? Oder schreibe ich individuelle Angebote? Es soll ja Leute geben, die…