Schlagwort: Lehre

Unterricht mit Mock Companies: Vor- und Nachteile

Wer mir auf Instagram folgt (hint hint, solltet ihr tun!) hat vor ein paar Wochen mitbekommen, wie ich via Insta-Story nach ausgefallenen Business-Ideen gesucht habe. Der Grund dafĂĽr war nicht etwa das BedĂĽrfnis, ein neues Startup zu grĂĽnden (ich hab auch so schon genug zu…

Book Notes: Active Learning Online von Stephen M. Kosslyn

Es fing mit Prokrastination auf YouTube an. Jade, eine YouTuberin, deren Vlogs ich manchmal gucke, hat in ihren Videos immer wieder ĂĽber ihre Universität und deren Besonderheiten gesprochen. Sie studiert nämlich nicht an einer „normalen“, klassischen Uni, sondern an der innovativen Minerva School. Einer Uni…

Kein‘ Bock auf Quickies

45 Minuten. Wie lang sind 45 Minuten? Was kann man in einer Dreiviertelstunde machen? 45 Minuten bilden eine Schulstunde. In 45 Minuten kann man einen halben Tatort gucken. Oder einen Auflauf im Ofen ĂĽberbacken. Was in diesen Beispielen nach einem ordentlichen Brocken Zeit klingt, ist…

Book Notes: The Workshop Survival Guide

Wow. Ich liebe dieses Buch. Ich hab’s grad ausgelesen und die Methodentipps am Ende haben mir so einen „Oh wow, das ist guuuuuut“-Laut entlockt wie sonst nur eine RĂĽckenmassage nach zehn Stunden Screentime. Aber zurĂĽck zum Buch. „The Workshop Survival Guide“ habe ich zufällig entdeckt,…

Einmal ist, äh, lohnt sich keinmal.

Letzte Woche sprach ich mit meiner Mutter ĂĽber meine Seminare und erzählte ihr freudig, dass ich mein Digitale Kompetenzen-Seminar im Wintersemester wieder anbieten werde. „Wie?! Du darfst einfach nochmal das Gleiche machen?! Die Uni ist damit einverstanden?!“ Meine Mama hat nicht studiert und dementsprechend kennt…

Ăśber den Sinn und Unsinn von Teilnahmebescheinigungen

Neulich habe ich (mal wieder, wir schreiben schlieĂźlich das Jahr 2020) ein Webinar gehalten. Nach der Verabschiedung bin ich noch im Webinarraum geblieben, um eine kurze Nachbesprechung mit den Auftraggeberinnen fĂĽhren zu können. Plopp, plopp, plopp haben sich alle ausgeloggt. Nur Philipp blieb. Kamera aus,…

Don’t call me Trainer!

Ich hoffe, nach dem Lesen der Ăśberschrift hast du jetzt auch diese unendlich nervige „Don’t call it Schnitzel“-Werbung im Kopf, die Ende der 2000er Jahre im Fernseher flimmerte. Gern geschehen. Anyways, willkommen bei meiner neuen Kolumne! Hier schreibe ich ĂĽber meine Arbeit als freiberufliche Dozentin.…

Book Notes: So coache ich von Sabine Asgodom

Sabine Asgodom ist in der Coachingszene mit zahlreichen BĂĽchern, einer TV-Show und einem eigenen Ausbildungsprogramm anscheinend eine groĂźe Nummer. Ich bin ĂĽber sie gestolpert, als ich bei einer Recherche zum Thema Personal Branding ĂĽber ihr Buch namens Eigenlob stimmt stolperte. Dieses hat mir so gut…

Nur ein Seminar.

Als ich Bachelorstudentin war, wusste ich nicht, was Ă–ffentlichkeitsarbeit ist. Also klar, gehört hatte ich den Begriff bestimmt schonmal. Ich wusste auch nicht genau, was Unternehmenskommunikation ist. FĂĽr das gleichnamige Blockseminar angemeldet habe ich mich trotzdem – vermutlich hauptsächlich, weil der Termin gĂĽnstig lag. (Meine…