Schwarze Kacheln

Letzte Woche habe ich mich bei einer Veranstaltung mit jemandem unterhalten und u.a. von meinen Uni-Kursen erzählt. „Aha, mit lauter schwarzen Kacheln?“ fragte er mit einem spöttischen Unterton. „Was meinen Sie?“, fragte ich zurĂĽck. „Ich bin jetzt pensioniert, aber meine Kolleginnen und Kollegen von meiner…

alles wieder zurĂĽck?

Ich frage mich im Moment viel, wie das weitergehen soll. Seit Monaten erzähle ich – halb lachend, halb ernst gemeint – dass ich nie wieder in Präsenz arbeiten will. Mein Job als Workshopleiterin geht auch wunderbar online. Es ist pragmatisch und fĂĽr Auftraggeber:innen gĂĽnstiger, wenn…

Vortrag vs. Workshop

Der Unterschied zwischen Workshops und Vorträgen (und welche ich bevorzuge) Neulich hatte ich ein Vorgespräch fĂĽr einen Workshop: Ich sollte ein Modul einer Fortbildung gestalten, Thema – mal wieder – Ă–ffentlichkeitsarbeit. „Gestalten Sie das dann auch interaktiv und kurzweilig?„, fragte meine Ansprechpartnerin mit besorgtem Unterton.…

Kleine Leseliste zu Personal Branding & Creator Economy

Letzten Sommer hatte ich ja bereits gevloggt, wie ich meinen „Digitale Kompetenzen/Digitales Projekt“-Unikurs auf digital umgestellt habe und hatte in dem Kontext auch eine Literaturliste veröffentlicht. Dabei ging es aber vor allem um den ersten Teil des Seminars, in dem wir uns mit dem Social…

Recap: Mai 2021

Alles neu macht der Mai. Die größte Neuerung ist, dass ich mir ein neues Computersetup gegönnt habe. Jetzt muss ich mich erstmal an neue Tastenkombinationen und Co gewöhnen; und auĂźerdem schwelt im Hintergrund die Angst, beim Aussortieren alter Dateien und Umziehen irgendwas wichtiges vergessen und/oder…

Book Notes: Einstieg in die PR – das Workbook

Huch, schon wieder Book Notes! Dieses Mal zu einem Workbook. Das PR-Workbook vom mitp-Verlag habe ich mir bestellt, weil ich bereits das Content-Marketing-Workbook im gleichen Look gut gelungen fand. Ich plane keine PR-Aktion fĂĽr Kommunikato, keine Sorge, aber fĂĽr meine erzähl-davon-Workshops hatte ich mir noch…

Strategie vs AusfĂĽhrung

Ich habe neulich eine Podcastfolge von Chris Do/The Futur gehört und obwohl das war nicht die beste Podcastfolge ever war, ist ein Aspekt in meinem Kopf hängen geblieben: Der Gast Jonathan Stark sprach darĂĽber, wie man sich einen höheren Status als Freelancer erarbeitet. Nach der…

Book Notes: The Win Without Pitching Manifesto

KĂĽrzlich habe ich in meiner Notizapp (Google Keep) eine Reihe von Notizen wiedergefunden – und mich SEHR darĂĽber gefreut. Es waren auf dem iPad handschriftlich erstellte Book Notes – irgendwann im Herbst 2019 während einer Zugfahrt entstanden – und sie bedeuteten eins: dass ich dieses…

Insta-MOOC: how it’s going

Ende April hatte ich beschlossen, ~endlich~ mein Projekt Heul nicht, mach doch! wiederzubeleben. Und zwar nicht irgendwie, sondern in Form eines MOOCs, also eines offenen Onlinekurses fĂĽr alle. (Hier nachlesen!) Jetzt ist das ganze Projekt angelaufen, ich habe mich zwischendurch schon gefragt, WARUM ich mir…

Recap: April 2021

Das Titelbild dieses Recaps ist beim Warten auf meinen Coronatest im dm Testzentrum entstanden; bzw. beim Warten auf das OK des Personals, dass der Test gĂĽltig ist und ich in 15 Minuten mein Testergebnis und das TĂĽbinger Tagesticket per Mail geschickt bekomme. Es war ĂĽbrigens…