Kategorie: Kreativität und Kreation

2023 wird mein Jahr des Newsletters

Letztes Jahr um diese Zeit titelte ich hier im Blog: 7 Gründe, warum ich 2022 YouTube in den Fokus nehme. Super Plan, ohne Zweifel. Habe ich es gemacht? Nein. Bin ich mir sicher, dass es mit meinem 2023er Plan [mit Newslettern statt YouTube-Videos] besser läuft?…

Ich kann und will mich nicht entscheiden

Vor ein paar Monaten habe ich mir schonmal die Frage gestellt: Sind meine 1000 Projekte eigentlich geniale Ideen oder nur Selbstsabotage? Heute habe ich mir vorgenommen, meine persönliche Website zu aktualisieren, und war dabei wieder mit der Frage konfrontiert: Wie stelle ich dar, was meine…

Mindfucks überwinden

Ich weiß noch, wie ich ca. im Jahr 2017 „Heul nicht, mach doch!“ gestartet habe. Ich habe auf Blog, Podcast und Instagram Content gemacht und wollte langfristig Mentorings, eBooks und Onlinekurse verkaufen. Der Insta-Account war ein paar Wochen alt und lief ganz gut. Ich unterhielt…

How to be consistent (Kato edition)

Vor ein paar Wochen hat Jay Clouse einen Artikel namens How to be consistent veröffentlicht. Ha, dachte ich damals, zum Thema consistency hab ich doch auch was zu sagen, wo ich doch wöchentlich hier (mindestens) einen Blogpost und einen Newsletter schreibe. Also willkommen zu: How…

Amazon-Produkte, die mir das Leben einfacher machen

Eine kleine Einleitung zu meiner Teilnahme am Affiliate-Programm: Sehr lang war dieser Blog komplett frei von Affiliate-Links. Jahrelang dachte ich, dass es meine Glaubwürdigkeit mindert, wenn ich Affiliate-Links zu Büchern, Tools oder anderen Produkten, über die ich schreibe, einfüge. Mittlerweile denke ich, dass meine Leser:innen…

I am (not) a quitter

Normalerweise ticke ich so: was ich mir vornehme, ziehe ich durch. Damit meine ich keine „oh Mist es ist ja Silvester, was für einen Neujahrsvorsatz könnte ich mir mal vornehmen?!“-Schnellschussentscheidungen – sondern Pläne. Richtige Pläne. Wo ich mir was überlegt habe. Welches Ziel setze ich mir?…

Wie mir der Schnabel gewachsen ist

Es ist jetzt ein paar Monate her, seit ich meine neue Marke Microcontent Playbook angemeldet habe. Ich habe in der Zeit viele Komplimente bekommen (danke dafür 😌), vor allem für das Design und manchmal auch für die Texte bzw meine „lockere Art“ zu schreiben. Ich…

in it for the long run

Leider weiß ich nicht mehr, wann und von wem ich es gehört habe – aber ich erinnere mich noch an meine Reaktion, als ich zum ersten Mal diesen Spruch gehört habe: Es dauert ein Jahr, bis ein Projekt richtig anläuft Naja, so oder so ähnlich…

7 Gründe, warum ich 2022 YouTube in den Fokus nehme

Für 2022 habe ich mir vorgenommen, mit YouTube anzufangen: Nicht als vloggende Lifestyle-Kato, keine Sorge, sondern für meine Brand erzähl davon. Da podcaste ich zwar schon alle 14 Tage, schreibe alle 1-2 Monate einen Blogpost und mach viel Insta-Content, aaaaber ich sehe noch einige Vorteile…

Meine neue Now-Page

Puh, gestern bin ich mal wieder in einem Internet-Rabbithole abgetaucht. 🕳🐇 Es fing damit an, dass ich beim Kochen einen Podcast hören wollte, aber partout nix Gutes in meiner Aboliste auftauchte. Ich habe dann stattdessen einen Beitrag gehört, den ich schon vor langer Zeit heruntergeladen…

no goals this year, only systems ✨

Früher, also als ich vor ein paar Jahren meine omg-Productivity-Bullet-Journal-Self-Developement-Phase hatte, habe ich ~selbstverständlich~ meinen Jahreszielen ein eigenes kleines Notizbuch gewidmet. Topmotiviert habe ich da zu Jahresbeginn irgendwelche willkürlichen Zahlen (1000 Follower? Top.) und Projekte (digitales Produkt entwickeln? Super.) reingeschrieben. Ein paar Monate später ist…