Schlagwort: Marketing

Der Oprah-Test: bist du vorbereitet?!

Um diesen Artikel zu schreiben, bin ich in ein kleines Google-Rabbit-Hole gefallen. Das Ding ist: ich bin mir ziemlich sicher, das Konzept des „Oprah-Tests“ mal vor ein paar Jahren in einer Folge des Strategy Hour Podcasts gehört zu haben. Ich habe dazu aber keine Podcastshownotes…

Kurzworkshops als Marketingtaktik: The good, the bad, the ugly

Okay, ganz vorbei ist mein Experiment noch nicht. Ich erwarte aber keine groĂźen Ăśberraschungen mehr und möchte deshalb jetzt schon auflösen, wie mein Marketingexperiment aus dem 1. Quartal ablief. Anfang des Jahres hatte ich die Idee, wöchentliche Kurzworkshops im Rahmen meiner Marke Microcontent Playbook anzubieten,…

doing things that don’t scale

2022 war das Jahr, in dem ich Microcontent Playbook ‚gebaut‘ habe. 2023 muss das Jahr sein, in dem ich es promote, wachsen und reifen lasse. Eigentlich wollte ich schon in Q4 des vergangenen Jahres eine Marketingoffensive starten, aber das Leben kam dazwischen. Jetzt nutze ich…

Buyer’s Remorse

Buyer’s Remorse. Mit diesem schönen Begriff ist das GefĂĽhl gemeint, wenn man (kurz) nach einem Kauf die Kaufentscheidung schon wieder bereut. Diese Woche ist mir der Begriff gleich drei Mal ĂĽber den Weg gelaufen. Ein Zeichen?! Ich erzähl euch mal davon. Ob am Ende eine…

Schneeballsystem, aber im guten Sinne

Vor ein paar Wochen wurde ich von einer Studentin interviewt. Sie fertigt ein Alumniportrait ĂĽber mich an – spannend! Wir haben an dem Abend unter anderem ĂĽber die Phase gesprochen, wo meine Brand erzähl davon von der Masterarbeit zum Full Time Gig wurde. In lack…

Meine kein-Marketing-Marketingstrategie

Dies ist Teil 1 einer Reihe ĂĽber (meine) Geschäftsmodelle, meinen Marketing-Approach und Online-Business-Bullshit. Stay tuned for more. Das True-Fans-Prinzip Kevin Kelly nennt sie in seinem berĂĽhmt-berĂĽchtigten Essay 1000 „True Fans“. Pat Flynn nennt sie „Superfans“ (Book Notes hier). Jenni und ich nennen sie spaĂźeshalber auch…