Schlagwort: Dozentin

Recap: März 2025

Hallo März. Rund 80% der Dinge, die ich mein MonatsrĂĽckblick-Journal geschrieben habe, sind privater Natur und hier nicht shareable. War mein März also businessmäßig so langweilig?! Lasst uns das mal genauer anschauen… Das Business läuft wieder an Ich hab ja verkĂĽndet: Mein Jahr beginnt im…

Meine Jobs – und was ich aus ihnen gelernt habe

Der heutige Blogpost ist (a) inspiriert von einer „Du-bist-dran“-Instagramstory, die ich bei anderen sehr spannend fand und (b) ein Notnagel, weil ich eigentlich gern Book Notes zu meinem aktuellen Read, einem Didaktik-Buch erstellen wollte, aber leider nach einem gewissen Izakaya-Game sĂĽchtig bin und deswegen diese…

Vorteile von Workshops als Geschäftsmodell

Auf Instagram habe ich in den letzten Tagen ein bisschen ĂĽber das Workshop-Geschäftsmodell gesprochen. Hauptsächlich, weil gerade wieder eine Phase ist, in der viele Anfragen reinkommen und ich jede Woche mehrere Vorgespräche habe, um Termine fĂĽr die nächsten Wochen und Monate abzuklären. Nicht ganz ernst…

Projekte meiner Studis aus dem WiSe 2021/22

It’s that time of the year semester again: meine Studis sind mit ihren digitalen Projekten (fast) fertig und ein paar darf ich hier präsentieren. (Die vom letzten Semester findet ihr hier.) Wie immer: die Reihenfolge ist random, ich habe nur diejenigen mit expliziter Erlaubnis gefeatured…

Book Notes: Money Talks

„Money Talks“ reiht sich wunderbar in eine ganz bestimmte Sammlung in meinem Buchregal ein: Business-BĂĽcher, die hilfreiche Inhalte haben, aber vom Titel und Look her so trashig aussehen, dass sie niemals ein Coffee Table Book werden. Der Autor Alan Weiss hat dutzende BĂĽcher geschrieben, darunter…

what a blessing to know how I work well

Diese Woche hatte ich Uni. Genauer gesagt: Ich habe das Social-Media-Seminar gehalten, fĂĽr das ich vor gefĂĽhlten Ewigkeiten angefragt wurde, und das (leider/zum GlĂĽck?) bei den Studierenden sehr beliebt war. Zum GlĂĽck, weil ich mich natĂĽrlich ĂĽber Interesse an meinen Themen freue, und leider, weil…

#niewiederpräsenz

Gestern habe ich nach einer langen Zeit mal wieder fĂĽr einen Workshop mein gemĂĽtliches Home-Office-BĂĽro verlassen. Grund dafĂĽr war nicht etwa eine Präsenzveranstaltung (die lehne ich weiterhin konsequent ab), sondern der Lärm durch die Bauarbeiten in der Wohnung eine Etage drunter. Nachdem die mir bereits…

Projekte meiner Studis aus dem Sommersemester 2021

Von April bis Juli habe ich meinen „Digitale Kompetenzen / digitales Projekt“-Kurs an der Uni TĂĽbingen zum dritten Mal gehalten. Beim ersten Mal hatte ich die Entstehung noch mitgevloggt, mittlerweile hat sich die Kurs-Orga und das Halten der Sessions eingependelt. Das Besondere dieses Jahr fand…

Teil dein Zeug! Warum du keine Angst vor Piraterie haben musst.

Ich unterhalte mich oft mit Dozent:innen in spe und schon mehrmals kam dabei die Frage auf, ob man Seminarunterlagen (Präsentationsfolien, Arbeitsblätter, Vorlagen, …) im Anschluss rumschicken muss. Dabei spielt oft die Angst eine Rolle, dass die Materialien unkontrolliert weitergegeben werden und man die Kontrolle verliert.…

Schwarze Kacheln

Letzte Woche habe ich mich bei einer Veranstaltung mit jemandem unterhalten und u.a. von meinen Uni-Kursen erzählt. „Aha, mit lauter schwarzen Kacheln?“ fragte er mit einem spöttischen Unterton. „Was meinen Sie?“, fragte ich zurĂĽck. „Ich bin jetzt pensioniert, aber meine Kolleginnen und Kollegen von meiner…

alles wieder zurĂĽck?

Ich frage mich im Moment viel, wie das weitergehen soll. Seit Monaten erzähle ich – halb lachend, halb ernst gemeint – dass ich nie wieder in Präsenz arbeiten will. Mein Job als Workshopleiterin geht auch wunderbar online. Es ist pragmatisch und fĂĽr Auftraggeber:innen gĂĽnstiger, wenn…

Vortrag vs. Workshop

Der Unterschied zwischen Workshops und Vorträgen (und welche ich bevorzuge) Neulich hatte ich ein Vorgespräch fĂĽr einen Workshop: Ich sollte ein Modul einer Fortbildung gestalten, Thema – mal wieder – Ă–ffentlichkeitsarbeit. „Gestalten Sie das dann auch interaktiv und kurzweilig?„, fragte meine Ansprechpartnerin mit besorgtem Unterton.…