Schlagwort: Arbeitsorganisation

Recap: März 2025

Hallo März. Rund 80% der Dinge, die ich mein MonatsrĂĽckblick-Journal geschrieben habe, sind privater Natur und hier nicht shareable. War mein März also businessmäßig so langweilig?! Lasst uns das mal genauer anschauen… Das Business läuft wieder an Ich hab ja verkĂĽndet: Mein Jahr beginnt im…

Von Input- und Output-Tagen

Kennst du das GefĂĽhl, an manchen Tagen einfach nicht in die Gänge zu kommen? Du hast dir viel vorgenommen, aber irgendwie läuft nichts so richtig rund. Ich habe eine Theorie, woran das liegt: Ich unterscheide zwischen Input-Tagen und Output-Tagen. Lass mich dir erklären, wie das…

Book Notes: The 12 Week Year

Habt ihr schon einmal von der 12 Week Year-Methode gehört? Neulich habe ich mehrere YouTube-Videos geguckt, in dem sie bzw. das zugehörige Buch lobend erwähnt wurde. Ich wusste grob, dass es um eine Planungsmethode geht; und so war mein Interesse geweckt… Let’s be real: Manche…

Wie ich 2024 arbeiten möchte

Ein paar Ăśberlegungen – seht das als meinen Business-Vorsatz 🙂 RĂĽckschau: Die No-New-Offers-Challenge ist vorbei Im August 2023 habe ich mir selbst eine Challenge gesetzt. Statt neue Angebote zu schnĂĽren, wollte ich mich voll und ganz auf Marketing und DurchfĂĽhrung der bereits bestehenden Angebote konzentrieren. Warum?…

Welchen Hut habe ich heute auf?

Vielleicht habt ihr mal in einem Seminar die „DenkhĂĽte“-Methode kennengelernt. Das ist eine Kreativitätstechnik, die in den 80ern von Edward de Bono entwickelt wurde. Wer es genau wissen will, kann sie gern googlen, aber die Kurzversion lautet so: Es gibt verschiedene HĂĽte (im Original von…

Screenshot einer Notiz mit folgendem Inhalt: Eigentlich habe ich die Regel, Arbeitstage nicht doppelt mit Veranstaltungen zu belegen aberrr - interessante Anfragen - Verschiebungen wegen November 🤷🏻‍♀️Da muss ich jetzt durch Meine Prios: 1. Bestandskund:innen 2. Gesundheit 3. Work life balance 4. erzähl davon content 5. Neue Anfragen 6. Neue Ideen

Turns out, Prioritäten zu haben ist hilfreich

Okay, hear me out. Vielleicht ist das, was ich jetzt schreibe, super basic und zum Gähnen langweilig. Aber irgendwann war ja auch das erste Mal, als wir vom Pareto-Prinzip gehört haben, S.M.A.R.T.e Ziele gesetzt oder einen Pomodoro-Sprint durchgearbeitet haben. Ich wusste schon vorher, dass diese…

November Survival Guide

Der November ist traditionell mein arbeitsreichster Monat. (Jetzt auch empirisch bewiesen, nachdem ich die Daten der letzten 3 Jahre kurz rausgesucht und verglichen habe.)Damit ich zwischen den ganzen Terminen nicht verrĂĽckt werde, hier ein paar Dinge, die ich mache, um den busy November gut zu…

no goals this year, only systems ✨

FrĂĽher, also als ich vor ein paar Jahren meine omg-Productivity-Bullet-Journal-Self-Developement-Phase hatte, habe ich ~selbstverständlich~ meinen Jahreszielen ein eigenes kleines Notizbuch gewidmet. Topmotiviert habe ich da zu Jahresbeginn irgendwelche willkĂĽrlichen Zahlen (1000 Follower? Top.) und Projekte (digitales Produkt entwickeln? Super.) reingeschrieben. Ein paar Monate später ist…

Ein Loblied auf Buchungstools

Hello! Eure liebste Toolfluencerin Kato ist am Start und will heute ĂĽber ein Thema reden, das auf den ersten Blick sehr langweilig, bĂĽrokratisch und „too much“ wirkt: Kalender- und Buchungstools. (So, und Kato hört jetzt auf, in der dritten Person ĂĽber sich zu reden.) Kurz…

Warum ich mir fĂĽr 2021 keinen Kalender kaufe

Mein Kalender fĂĽr 2020 war ein Schnäppchen von TKMaxx und hat mich regelmäßig wie eine Lifestyle-Influencerin fĂĽhlen lassen. Denn immer wenn er in einer Instastory zu sehen war, kam mindestens einmal die Frage, wo ich den her habe. Zugegeben, er war stylisch (und hatte eine…