Kategorie: Arbeit

Welcher Networking-Typ bin ich?

Mir wurde schon ein paar Mal gesagt, ich sei gut im Networken. Das hat mich immer ein bisschen verwundert, weil ich mich nie aktiv damit auseinander gesetzt habe, wie man „gut“ oder „richtig“ networkt. Sprich, ich habe kein Buch dazu gelesen oder Seminar besucht. Bisher…

Doppelt ausgetrickst.

Am vergangenen Wochenende wollte ich mich selber austricksen. Ich hatte mir eine Aufgabe vorgenommen, für die Kreativität und intrinsische Motivation nötig sind. Also dachte ich mir: Kato, spielste ein, zwei Stunden eine Computerspiel – dann hast du eh wieder Hummeln im Hintern und willst selber…

vorname nachname punkt de

Im laufe der Zeit habe ich viele Kommilitoninnen, Freundinnen und sogar meine damalige Chefin dazu gedrängt, sich „ihre“ Domain zu sichern, also ihren Version von vornamenachname.de. Auch wenn sie noch im Studium sind, oder angestellt ohne Ambitionen des Jobwechsels oder der Selbstständigkeit, auch wenn sie…

Productivity methods that saved my workaholic ass.

Mit meinen #teachingfromhome-Studis habe ich nicht nur Theorie besprochen (siehe Literatur), sondern auch eine Session dem Thema Selbstorganisation, Projektmanagement und Produktivität gewidmet. Warum? Nun, weil die beste Projektidee nichts bringt, wenn man den Geistesblitz auf einem Schmierzettel notiert hat und dieser jetzt in den Weiten…

working for free – wann und wie ich pro bono arbeite

Der konkrete Anlass, heute über das Thema „ohne Bezahlung arbeiten“ zu schreiben ist eine Passage aus The Working Woman’s Handbook. Eigentlich spukt es mir aber schon seit Monaten im Kopf herum, darüber zu schreiben. Im Sommer 2019 hatte ich mich auf ein Pro-Bono-Projekt eingelassen, das…