Kategorie: Arbeit

Vortrag vs. Workshop

Der Unterschied zwischen Workshops und VortrĂ€gen (und welche ich bevorzuge) Neulich hatte ich ein VorgesprĂ€ch fĂŒr einen Workshop: Ich sollte ein Modul einer Fortbildung gestalten, Thema – mal wieder – Öffentlichkeitsarbeit. „Gestalten Sie das dann auch interaktiv und kurzweilig?„, fragte meine Ansprechpartnerin mit besorgtem Unterton.…

Kleine Leseliste zu Personal Branding & Creator Economy

Letzten Sommer hatte ich ja bereits gevloggt, wie ich meinen „Digitale Kompetenzen/Digitales Projekt“-Unikurs auf digital umgestellt habe und hatte in dem Kontext auch eine Literaturliste veröffentlicht. Dabei ging es aber vor allem um den ersten Teil des Seminars, in dem wir uns mit dem Social…

Strategie vs AusfĂŒhrung

Ich habe neulich eine Podcastfolge von Chris Do/The Futur gehört und obwohl das war nicht die beste Podcastfolge ever war, ist ein Aspekt in meinem Kopf hĂ€ngen geblieben: Der Gast Jonathan Stark sprach darĂŒber, wie man sich einen höheren Status als Freelancer erarbeitet. Nach der…

Lessons Learned aus meinem Podcastseminar

Im vergangenen Wintersemester, aka dem zweiten digitalen Semester, habe ich zusammen mit einem anderen Dozenten ein Seminar gehalten, an dessen Ende die Produktion eines Podcasts stand. (Genauer gesagt: UrsprĂŒnglich war geplant, eine Podiumsdisskussion zu organisieren. Der Podcast war erst Plan B, dann Plan A.) Mein…

„Monetarisiere deine Audience!“

Dies ist Teil 2 einer (losen) Reihe ĂŒber (meine) GeschĂ€ftsmodelle, meinen Marketing-Approach und Online-Business-Bullshit. Hier gibt es Teil 1. Stay tuned for more. Vor ein paar Tagen sah ich via Twitter die News von Steady, dass jetzt mehr als 30 Journalist:innen und Publisher einen bezahlten…

*nervous laugh*

Ich schaue seit einigen Jahren einen DIY-YouTube-Channel namens The Sorry Girls, ohne jemals ein DIY der beiden Kanadierinnen nachgemacht zu haben. Zum einen schaue ich ihnen gerne beim Schrauben, Schleifen und Streichen zu (und bin froh, das Chaos nicht selber beseitigen zu mĂŒssen), zum anderen…

Ein Loblied auf Buchungstools

Hello! Eure liebste Toolfluencerin Kato ist am Start und will heute ĂŒber ein Thema reden, das auf den ersten Blick sehr langweilig, bĂŒrokratisch und „too much“ wirkt: Kalender- und Buchungstools. (So, und Kato hört jetzt auf, in der dritten Person ĂŒber sich zu reden.) Kurz…

Mein Business-Bullet-Journal-Update

Beim Black-Friday-Sale 2020 habe ich meinen Leuchtturm1917-Vorrat aufgefĂŒllt (✹Betriebsausgaben✹) und Anfang Dezember ein neues Business-Bullet-Journal angefangen. Ich habe bereits im Dezember-MonatsrĂŒckblick und im Beitrag Warum ich mir fĂŒr 2021 keinen Kalender kaufe darĂŒber geschrieben und zitiere mich hier jetzt frech selbst: Total inspirierend fand ich…

Karriere ist keine Leiter, sondern ein Schachbrett

In meinem Uni-Kurs „Digitales Projekt/Digitale Kompetenz“ lesen die Studis (unter anderem – volle Literaturliste hier) das Essay The Brand Called You von Tom Peters. Der Text ist bereits 1997 erschienen – aka eine Ewigkeit in Internet-Zeitrechnung her – aber noch immer höchst relevant und die…

Meine kein-Marketing-Marketingstrategie

Dies ist Teil 1 einer Reihe ĂŒber (meine) GeschĂ€ftsmodelle, meinen Marketing-Approach und Online-Business-Bullshit. Stay tuned for more. Das True-Fans-Prinzip Kevin Kelly nennt sie in seinem berĂŒhmt-berĂŒchtigten Essay 1000 „True Fans“. Pat Flynn nennt sie „Superfans“ (Book Notes hier). Jenni und ich nennen sie spaßeshalber auch…

Warum ich mir fĂŒr 2021 keinen Kalender kaufe

Mein Kalender fĂŒr 2020 war ein SchnĂ€ppchen von TKMaxx und hat mich regelmĂ€ĂŸig wie eine Lifestyle-Influencerin fĂŒhlen lassen. Denn immer wenn er in einer Instastory zu sehen war, kam mindestens einmal die Frage, wo ich den her habe. Zugegeben, er war stylisch (und hatte eine…

Drei Learnings aus 2020

Eigentlich wollte ich 12 Learnings schreiben, oder 10, oder 20 – irgendwas Ästhetisches fĂŒr eine attraktive Überschrift đŸ€·đŸ»â€â™€ïž Bei meinem persönlichen JahresrĂŒckblick habe ich aber gemerkt, dass es eigentlich drei große Themen sind, die sich durch 2020 durchgezogen haben; und ich denke, ĂŒber diese drei…