Kategorie: Arbeit

Learnings aus dem 3. Workshop Accelerator

Nachdem ich schon aus der ersten und der zweiten Runde meine Learnings aufgeschrieben habe, wird das hier irgendwie zur Tradition..?! Die tl;dr-Version des Accelerators: Es ist ein Kurs-/Coaching-/Mentoring-Programm, in dem ich eine kleine Gruppe von SelbststĂ€ndigen innerhalb einer kurzen Zeit dabei begleite, ihren ersten oder…

Ein Einblick in mein halbes Dutzend NotizbĂŒcher

Ich gebe es zu. Ich habe ein Problem. Aber mit Sicherheit bin ich nicht die einzige Betroffene. Ich leide an einer chronischen Notizbuchkaufsucht, in Verbindung mit dem das ist zu schön um es anzufangen-Syndrom und einer kompletten (!) Schublade ungenutzter Hefte und NotizbĂŒcher. Wer mich…

Kurzworkshops als Marketingtaktik: The good, the bad, the ugly

Okay, ganz vorbei ist mein Experiment noch nicht. Ich erwarte aber keine großen Überraschungen mehr und möchte deshalb jetzt schon auflösen, wie mein Marketingexperiment aus dem 1. Quartal ablief. Anfang des Jahres hatte ich die Idee, wöchentliche Kurzworkshops im Rahmen meiner Marke Microcontent Playbook anzubieten,…

8 Wochen Walking Pad – ein kleiner Erfahrungsbericht

Ende 2022 hatte ich das spontane BedĂŒrfnis*, mein Homeoffice umzugestalten und einen grĂ¶ĂŸeren Schreibtisch zu holen. (*Unter anderem, um noch Betriebsausgaben zu generieren. Bitte erzĂ€hlt meinem Freund, den ich zwischen den Jahren noch zu IKEA geschleppt habe, nicht, dass IKEA erst am 2. Januar abgebucht…

Learnings aus dem 2. Workshop-Accelerator

Wie nach der 1. Runde möchte ich auch jetzt wieder festhalten, was gut lief – und was ich fĂŒr die 3. Runde optimieren kann. Die tl;dr-Version des Accelerators: Es ist ein Kurs-/Coaching-/Mentoring-Programm, in dem ich eine kleine Gruppe von SelbststĂ€ndigen innerhalb einer kurzen Zeit dabei…

Welchen Hut habe ich heute auf?

Vielleicht habt ihr mal in einem Seminar die „DenkhĂŒte“-Methode kennengelernt. Das ist eine KreativitĂ€tstechnik, die in den 80ern von Edward de Bono entwickelt wurde. Wer es genau wissen will, kann sie gern googlen, aber die Kurzversion lautet so: Es gibt verschiedene HĂŒte (im Original von…

how (not) to sell

Diese Woche hatte ich mit zwei verschiedenen Personen GesprĂ€che, in denen es grob um das Thema Verkaufen ging. Der Kontext war jeweils ein anderer, aber bei beiden war das Fazit gleich: Wir alle (also beide GesprĂ€chspartnerinnen und ich) finden es unangenehm, zu verkaufen. Es liegt…

Ich kann und will mich nicht entscheiden

Vor ein paar Monaten habe ich mir schonmal die Frage gestellt: Sind meine 1000 Projekte eigentlich geniale Ideen oder nur Selbstsabotage? Heute habe ich mir vorgenommen, meine persönliche Website zu aktualisieren, und war dabei wieder mit der Frage konfrontiert: Wie stelle ich dar, was meine…

doing things that don’t scale

2022 war das Jahr, in dem ich Microcontent Playbook ‚gebaut‘ habe. 2023 muss das Jahr sein, in dem ich es promote, wachsen und reifen lasse. Eigentlich wollte ich schon in Q4 des vergangenen Jahres eine Marketingoffensive starten, aber das Leben kam dazwischen. Jetzt nutze ich…

Screenshot einer Notiz mit folgendem Inhalt: Eigentlich habe ich die Regel, Arbeitstage nicht doppelt mit Veranstaltungen zu belegen aberrr - interessante Anfragen - Verschiebungen wegen November đŸ€·đŸ»â€â™€ïžDa muss ich jetzt durch Meine Prios: 1. Bestandskund:innen 2. Gesundheit 3. Work life balance 4. erzĂ€hl davon content 5. Neue Anfragen 6. Neue Ideen

Turns out, PrioritÀten zu haben ist hilfreich

Okay, hear me out. Vielleicht ist das, was ich jetzt schreibe, super basic und zum GĂ€hnen langweilig. Aber irgendwann war ja auch das erste Mal, als wir vom Pareto-Prinzip gehört haben, S.M.A.R.T.e Ziele gesetzt oder einen Pomodoro-Sprint durchgearbeitet haben. Ich wusste schon vorher, dass diese…

Learnings aus dem 1. Workshop-Accelerator

Im Oktober-Recap hatte ich bereits angedeutet, dass mir die erste Runde in meinem neuen (Side-)Angebot „Workshop Accelerator“ viel Spaß gemacht hat, ich aber fĂŒr die zweite Runde im Januar ein paar Kleinigkeiten Ă€ndern möchte. Im Sinne von #buildinginpublic und weil sowas halt genau der Content…