Autor: Kato

Hi! 👋🏻 Das hier ist mein Online-Tagebuch. Wenn du auf diesen Eintrag antworten willst, schreib mir doch bei Instagram oder Twitter. Du findest mich jeweils unter @kommunikato. Du kannst den Blog via RSS oder E-Mail abonnieren.

*nervous laugh*

Ich schaue seit einigen Jahren einen DIY-YouTube-Channel namens The Sorry Girls, ohne jemals ein DIY der beiden Kanadierinnen nachgemacht zu haben. Zum einen schaue ich ihnen gerne beim Schrauben, Schleifen und Streichen zu (und bin froh, das Chaos nicht selber beseitigen zu müssen), zum anderen…

Recap: Februar 2021

Der perfekte Februar – zumindest vom Kalenderlayout her. (Alle BuJo-Girls so: 😍) Ich arbeite gerade intensiv am im Januar angedeuteten Großprojekt und kann darüber leider nicht so viel kommunizieren wie bei meinen eigenen Projekten. Außerdem habe ich mir mal wieder ein bisschen zu viel aufgehalst…

Book Notes: The Tiny MBA

Die regelmäßige Leserschaft hat schon gemerkt: Seit den letzten Book Notes ist einige Zeit vergangen. Ich bin im Moment einfach nicht in der Mood zu lesen und meine Morgenroutine läuft auch nicht mehr so geschmiert wie im Sommer/Herbst. Als ich auf „The Tiny MBA“ von…

Ein Loblied auf Buchungstools

Hello! Eure liebste Toolfluencerin Kato ist am Start und will heute über ein Thema reden, das auf den ersten Blick sehr langweilig, bürokratisch und „too much“ wirkt: Kalender- und Buchungstools. (So, und Kato hört jetzt auf, in der dritten Person über sich zu reden.) Kurz…

Recap: Januar 2021

Nachdem ich die letzten Monate immer gemeckert habe, dass zu viel los ist, war der Januar eine terminfreie Wonne. Zumindest die erste Hälfte. Was zu meckern finde ich trotzdem. ? Wenn ich zu viel Zeit habe, am Business zu arbeiten statt im (ihr kennt den…

Mein Business-Bullet-Journal-Update

Beim Black-Friday-Sale 2020 habe ich meinen Leuchtturm1917-Vorrat aufgefüllt (✨Betriebsausgaben✨) und Anfang Dezember ein neues Business-Bullet-Journal angefangen. Ich habe bereits im Dezember-Monatsrückblick und im Beitrag Warum ich mir für 2021 keinen Kalender kaufe darüber geschrieben und zitiere mich hier jetzt frech selbst: Total inspirierend fand ich…

Dinge, die schief gelaufen sind

Ich habe neulich mit jemandem (derjenige wird sich jetzt wiedererkennen ?) gesprochen, der auch als Dozent unterwegs ist und meinen Blog liest. Er meinte: „Du Kato, als ich den Beitrag Mein bisher schlimmster Workshop gesehen habe, dachte ich: „Yeah, bei Kato läuft auch mal was…

Meine Instagram-Strategie für den @erzaehldavon-Account

Ich liebe es, wenn andere Leute den Vorhang lüften und über ihre Kommunikationsstrategie reden – passiert leider nicht so oft. Uff, alles muss man selber machen. (credit where credit is due: die Inspo kam von Katie Stecklys Video über ihre Instagram-Strategie 2021.) In diesem Beitrag…

Karriere ist keine Leiter, sondern ein Schachbrett

In meinem Uni-Kurs „Digitales Projekt/Digitale Kompetenz“ lesen die Studis (unter anderem – volle Literaturliste hier) das Essay The Brand Called You von Tom Peters. Der Text ist bereits 1997 erschienen – aka eine Ewigkeit in Internet-Zeitrechnung her – aber noch immer höchst relevant und die…

Meine kein-Marketing-Marketingstrategie

Dies ist Teil 1 einer Reihe über (meine) Geschäftsmodelle, meinen Marketing-Approach und Online-Business-Bullshit. Stay tuned for more. Das True-Fans-Prinzip Kevin Kelly nennt sie in seinem berühmt-berüchtigten Essay 1000 „True Fans“. Pat Flynn nennt sie „Superfans“ (Book Notes hier). Jenni und ich nennen sie spaßeshalber auch…

Warum ich mir für 2021 keinen Kalender kaufe

Mein Kalender für 2020 war ein Schnäppchen von TKMaxx und hat mich regelmäßig wie eine Lifestyle-Influencerin fühlen lassen. Denn immer wenn er in einer Instastory zu sehen war, kam mindestens einmal die Frage, wo ich den her habe. Zugegeben, er war stylisch (und hatte eine…