Autor: Kato

Hi! đŸ‘‹đŸ» Das hier ist mein Online-Tagebuch. Wenn du auf diesen Eintrag antworten willst, schreib mir doch bei Instagram oder Twitter. Du findest mich jeweils unter @kommunikato. Du kannst den Blog via RSS oder E-Mail abonnieren.

bitte lass mich dich weiterempfehlen đŸ™đŸ»

Heute feiere ich den dreijĂ€hrigen Jahrestag meiner Vollzeit-SelbststĂ€ndigkeit, juhu! đŸ„ł Je lĂ€nger ich im Business bin, desto mehr Anfragen bekomme ich auch von Ex-Kund:innen oder anderen Kund:innen in spe. Das Prinzip habe ich hier unter dem Stichwort Schneeballsystem schonmal beschrieben. Nun kann und will ich…

Projekte meiner Studis aus dem WiSe 2021/22

It’s that time of the year semester again: meine Studis sind mit ihren digitalen Projekten (fast) fertig und ein paar darf ich hier prĂ€sentieren. (Die vom letzten Semester findet ihr hier.) Wie immer: die Reihenfolge ist random, ich habe nur diejenigen mit expliziter Erlaubnis gefeatured…

Book Notes: Money Talks

„Money Talks“ reiht sich wunderbar in eine ganz bestimmte Sammlung in meinem Buchregal ein: Business-BĂŒcher, die hilfreiche Inhalte haben, aber vom Titel und Look her so trashig aussehen, dass sie niemals ein Coffee Table Book werden. Der Autor Alan Weiss hat dutzende BĂŒcher geschrieben, darunter…

Recap: Februar 2022

Wie unendlich unnötig es sich gerade anfĂŒhlt, in einem Krieg ĂŒber Business-Befindlichkeiten zu bloggen… Aber naja, ich will meinen Streak nicht brechen, also hier der Februar-Recap: Fortschritte und Erkenntnisse: Ich kann alles son bisschen und nichts so richtig. Und das ist ziemlich geil, weil ich…

Unterricht mit Mock Companies: Vor- und Nachteile

Wer mir auf Instagram folgt (hint hint, solltet ihr tun!) hat vor ein paar Wochen mitbekommen, wie ich via Insta-Story nach ausgefallenen Business-Ideen gesucht habe. Der Grund dafĂŒr war nicht etwa das BedĂŒrfnis, ein neues Startup zu grĂŒnden (ich hab auch so schon genug zu…

what a blessing to know how I work well

Diese Woche hatte ich Uni. Genauer gesagt: Ich habe das Social-Media-Seminar gehalten, fĂŒr das ich vor gefĂŒhlten Ewigkeiten angefragt wurde, und das (leider/zum GlĂŒck?) bei den Studierenden sehr beliebt war. Zum GlĂŒck, weil ich mich natĂŒrlich ĂŒber Interesse an meinen Themen freue, und leider, weil…

Schneeballsystem, aber im guten Sinne

Vor ein paar Wochen wurde ich von einer Studentin interviewt. Sie fertigt ein Alumniportrait ĂŒber mich an – spannend! Wir haben an dem Abend unter anderem ĂŒber die Phase gesprochen, wo meine Brand erzĂ€hl davon von der Masterarbeit zum Full Time Gig wurde. In lack…

Recap: Januar 2022

Der Januar hat ja oft diesen „New Year New Me“-Excitement-Buzz. Wahrscheinlich bin ich nicht die einzige, der es dieses Jahr NICHT so geht. Systeme statt Ziele oder VorsĂ€tze, war mein einziger Vorsatz. Was nicht bedeutet, dass ich nicht Ideen fĂŒr neue Projekte oder Optimierungen bestehender…

#niewiederprÀsenz

Gestern habe ich nach einer langen Zeit mal wieder fĂŒr einen Workshop mein gemĂŒtliches Home-Office-BĂŒro verlassen. Grund dafĂŒr war nicht etwa eine PrĂ€senzveranstaltung (die lehne ich weiterhin konsequent ab), sondern der LĂ€rm durch die Bauarbeiten in der Wohnung eine Etage drunter. Nachdem die mir bereits…

7 GrĂŒnde, warum ich 2022 YouTube in den Fokus nehme

FĂŒr 2022 habe ich mir vorgenommen, mit YouTube anzufangen: Nicht als vloggende Lifestyle-Kato, keine Sorge, sondern fĂŒr meine Brand erzĂ€hl davon. Da podcaste ich zwar schon alle 14 Tage, schreibe alle 1-2 Monate einen Blogpost und mach viel Insta-Content, aaaaber ich sehe noch einige Vorteile…