Oktober war einerseits zäh wie Kaugummi, ging dann aber doch schnell rum. Zwei Wochen lang war ich am kränkeln – echt nervig! Es rächt sich jetzt, dass ich meine „Sommer-Projekte“ weder im Sommer, noch im Spätsommer fertig gekriegt habe. Sie clashen jetzt mit dem berühmt-berüchtigen Q4. Es klingt jetzt sehr zynisch, wenn ich mich beschwere, dass ich vor lauter Anfragen, Angebote und Jobs so busy bin. Aber ich bin halt einfach nicht gut darin, einfach „nur“ Kund:innenprojekte zu machen, sondern ich hab nebenbei einfach immer noch eigene Eisen (Accelerator und Co) im Feuer. Durchhustlen oder auf die Bremse treten und etwas mal sein lassen? Das ist jetzt die Frage…
Fortschritte und Erkenntnisse:
ich habe eine neue Morgenroutine, yay! Also – noch ist sie in der Ausprobier-Phase. Der Workshop von Lea war sehr hilfreich und hat bei mir ein, zwei Blockaden gelöst. I’ll keep you posted.
Ich bin sehr froh, dass ich mich entschieden habe, in diesem Jahr nur noch jeweils eine Runde vom Accelerator und vom Sprint zu machen. Parallel hätte ich mir zu viel zugemutet, da gerade noch so viele andere Projekte/Anfragen/To-Dos, aber auch private Belastungen präsent sind.
den gemütlichen Lounge-Sessel* (Affiliate-Link) für mein Büro zu holen, war eine SEHR gute Investition!
Worauf ich mich im November freue:
Die Frage ist tricky, weil ich es im November immer seeehr merke, dass mir das fehlende Licht bzw der frühe Sonnenuntergang zu schaffen machen. Ich habe dann weniger Energie und schlechtere Laune. Meine Taktik dieses Jahr ist, es mir zuhause gemütlich zu machen und das Dunkle in „cozy“ umzuframen. Mal gucken, ob das funktioniert!
Arbeitsmäßig ist der November immer absolut crazy und ich muss aufpassen, mich nicht mit den Aufträgen und eigenen To-Dos zu überlasten.
Oktober war einerseits zäh wie Kaugummi, ging dann aber doch schnell rum. Zwei Wochen lang war ich am kränkeln – echt nervig! Es rächt sich jetzt, dass ich meine „Sommer-Projekte“ weder im Sommer, noch im Spätsommer fertig gekriegt habe. Sie clashen jetzt mit dem berühmt-berüchtigen Q4. Es klingt jetzt sehr zynisch, wenn ich mich beschwere, dass ich vor lauter Anfragen, Angebote und Jobs so busy bin. Aber ich bin halt einfach nicht gut darin, einfach „nur“ Kund:innenprojekte zu machen, sondern ich hab nebenbei einfach immer noch eigene Eisen (Accelerator und Co) im Feuer. Durchhustlen oder auf die Bremse treten und etwas mal sein lassen? Das ist jetzt die Frage…
Fortschritte und Erkenntnisse:
Worauf ich mich im November freue:
Die Frage ist tricky, weil ich es im November immer seeehr merke, dass mir das fehlende Licht bzw der frühe Sonnenuntergang zu schaffen machen. Ich habe dann weniger Energie und schlechtere Laune. Meine Taktik dieses Jahr ist, es mir zuhause gemütlich zu machen und das Dunkle in „cozy“ umzuframen. Mal gucken, ob das funktioniert!
Arbeitsmäßig ist der November immer absolut crazy und ich muss aufpassen, mich nicht mit den Aufträgen und eigenen To-Dos zu überlasten.
Veröffentlichter Content
Blogposts hier:
erzähl davon: nix
Für den Workshop Newsletter:
Für Microcontent Playbook:
Das könntest du auch spannend finden: