Kategorie: Monatsrückblick

Recap: März 2022

Der März ist relativ beschissen angelaufen, da mir Ende Februar eine größere Seminarreihe abgesagt wurde. (Es gab noch nicht genug Anmeldungen und aufgrund des Kriegs wollte die auftraggebende Organisation nicht die Werbetrommel rühren – was ich 100% verstehen kann!) Ich dachte kurz, dass der März vielleicht…

Recap: Februar 2022

Wie unendlich unnötig es sich gerade anfühlt, in einem Krieg über Business-Befindlichkeiten zu bloggen… Aber naja, ich will meinen Streak nicht brechen, also hier der Februar-Recap: Fortschritte und Erkenntnisse: Ich kann alles son bisschen und nichts so richtig. Und das ist ziemlich geil, weil ich…

Recap: Januar 2022

Der Januar hat ja oft diesen „New Year New Me“-Excitement-Buzz. Wahrscheinlich bin ich nicht die einzige, der es dieses Jahr NICHT so geht. Systeme statt Ziele oder Vorsätze, war mein einziger Vorsatz. Was nicht bedeutet, dass ich nicht Ideen für neue Projekte oder Optimierungen bestehender…

Recap: Dezember 2021

Nach zwei Monaten Blogpause (mit schlechtem Gewissen im November und bewusst im Dezember) melde ich mich wieder – und, Spoiler Alert, ab 2022 wird es sowohl hier als auch bei Insta wieder regelmäßig Inhalte geben. Fortschritte und Erkenntnisse: Ich habe zum ersten Mal eine Website…

Recap: November 2021

Ich hab einfach keine Energie mehr. So lang war meine Blogpause noch nie, aber ✨ das alles ✨ lässt mir einfach keine Energie mehr übrig. Es ist nicht so, dass ich keine Ideen hätte oder Dinge, die ich erzählen will. Aber die Übersetzung von „grobe…

Recap: Oktober 2021

Im September war ja weniger los als erwartet, weil ich den Aufwand für ein Projekt als größer eingeschätzt habe als er dann eigentlich war. Der Oktober war endlich wieder „normal“ – also genug zu tun um mich busy zu halten ohne mich zu überfordern. Ich hatte…

Recap: September 2021

Und zack ist der September vorbei! Wobei er sich zwischendurch gezogen hat wie Kaugummi… Aber fangen wir vorne an: Im Frühjahr habe ich ja zusammen mit Jenni einen MOOC für digitale Hochschullehre produziert. Jetzt findet der MOOC zum zweiten Mal statt und ich habe mir…

Recap: August 2021

Der August wird meine Sommerpause, hatte ich mir vorgenommen. Da lieg ich in der Hängematte und entspanne und verkleinere meinen Stapel ungelesener Bücher. Und, hab ich viel gelesen? Naja, ich habe Write Useful Books gelesen, ein Buch über Social Storytelling überflogen (war irgendwie nix neues…)…

Recap: Juli 2021

Hehe, in der Juni-Recap hatte ich geschrieben, dass ich mich im Juli auf „einen gechillten Sommer“ freue, „hoffentlich mit weniger Gewitter, so dass die Hängematte wieder zum Einsatz kommt.“ Das hier schreibe ich gerade aus der Hängematte ✌️ Gewittert und gestürmt hat es ja trotzdem…

Recap: Juni 2021

Vor dem Juni hat es mich ein bisschen gegraust, wenn ich so meine Terminübersicht anschaute. Ganze 13 Aufträge und ein paar mehr Termine durch laufende Sachen wie mein Uni-Seminar und die Abschlussklasse. Damit war ich auslastungsmäßig wieder auf dem Level von Februar/März. Mehr Arbeit gleich…

Recap: Mai 2021

Alles neu macht der Mai. Die größte Neuerung ist, dass ich mir ein neues Computersetup gegönnt habe. Jetzt muss ich mich erstmal an neue Tastenkombinationen und Co gewöhnen; und außerdem schwelt im Hintergrund die Angst, beim Aussortieren alter Dateien und Umziehen irgendwas wichtiges vergessen und/oder…

Recap: April 2021

Das Titelbild dieses Recaps ist beim Warten auf meinen Coronatest im dm Testzentrum entstanden; bzw. beim Warten auf das OK des Personals, dass der Test gültig ist und ich in 15 Minuten mein Testergebnis und das Tübinger Tagesticket per Mail geschickt bekomme. Es war übrigens…