Autor: Kato

Hi! 👋🏻 Das hier ist mein Online-Tagebuch. Wenn du auf diesen Eintrag antworten willst, schreib mir doch bei Instagram oder Twitter. Du findest mich jeweils unter @kommunikato. Du kannst den Blog via RSS oder E-Mail abonnieren.

Error 408: Request Timeout

[Ich hoffe, dass mein Blog niemals in der Suche so gut rankt, dass jemand mit einem ernsthaften Computerproblem auf diesem Beitrag landet und sich dann mein Gejammere durchliest statt eine Lösung fĂĽr das Problem zu finden. Falls doch: Sorry.] FĂĽr mein Bankkonto ist der November…

Chronologie eines neuen Passion Projects, Teil 3

Eine Woche ist seit Teil 2 vergangen, und in der der Zwischenzeit wurden nicht nur die vielen unsichtbaren To-Dos hinter den Kulissen abgehakt – nein, der Podcast und die begleitende Website sind auch online gegangen. Yeah! Deshalb hier als erstes die Links: der Podcast bei…

Chronologie eines neuen Passion Projects, Teil 2

Schaut. Jetzt hab‘ ich direkt verkackt. Während ich beim ersten Teil nämlich ziemlich gut zuordnen konnte, wann und in welcher Reihenfolge ich was gemacht habe, sind die letzten Tage in einem bunten Strudel von Passion Project, Workshops, Orga und Co an mir vorbeigerauscht. Ich kann…

Kein‘ Bock auf Quickies

45 Minuten. Wie lang sind 45 Minuten? Was kann man in einer Dreiviertelstunde machen? 45 Minuten bilden eine Schulstunde. In 45 Minuten kann man einen halben Tatort gucken. Oder einen Auflauf im Ofen ĂĽberbacken. Was in diesen Beispielen nach einem ordentlichen Brocken Zeit klingt, ist…

Recap: Oktober 2020

Mein (analoger) MonatsrĂĽckblick fĂĽr den Oktober fällt dĂĽrftig aus. Ich wĂĽrde jetzt sagen, Jenni hat es gejinxt (als ich mein analoges Template in meiner Instastory zeigte und sie daraufhin eine entsprechende digitale Vorlage als Notion-Template baute), aber das ist zu einfach gedacht. Tatsächlich habe ich…

Kill them with Enthusiasm

Wie man das im Internet so macht, entdeckt man Leute, findet sie unterhaltsam/hilfreich/beeindruckend/… und abonniert deren Content. Mir ist aufgefallen, dass ich in letzter Zeit ein paar Content Creator gefunden habe, die mich mit einer anderen Eigenschaft beeindruckt haben: Enthusiasmus. En­thu­si­as­mus, der Bedeutung: leidenschaftliche Begeisterung, Schwärmerei…

Chronologie eines neuen Passion Projects, Teil 1

Donnerstag: Ich rante in meinen Instastories. Vor allem ĂĽber die „Notwendigkeit“ von Offline-Event und meine Mission, die Vorurteile gegen digitale Events und Angebote zu bekämpfen. Donnerstagnachmittag: Habe einen Geistesblitz an der Einkaufswagensammelstelle vorm Aldi. Geil. Donnerstagabend: Zoom-Call mit Jenni. „Ich find meine Idee mega witzig.…

Book Notes: The Workshop Survival Guide

Wow. Ich liebe dieses Buch. Ich hab’s grad ausgelesen und die Methodentipps am Ende haben mir so einen „Oh wow, das ist guuuuuut“-Laut entlockt wie sonst nur eine RĂĽckenmassage nach zehn Stunden Screentime. Aber zurĂĽck zum Buch. „The Workshop Survival Guide“ habe ich zufällig entdeckt,…

Was hat „Hilfe“ im Business-Kontext verloren?

Hilfe. Hilfe zu erhalten ist doch immer nett. Wenn du zum Beispiel in den 5. Altbaustock ziehst und du tatsächlich deine Freundinnen und Freunde breitschlagen konntest, dir Umzugshilfe zu leisten. Andererseits ist der Begriff Hilfe auch problematisch, wenn dabei eine Beziehungshierarchie aufgemacht wird. (Helfen Sie…

Recap: September 2020

Der September ist vorbei. Das wurde mir am Donnerstag (01. Oktober) peinlich bewusst, als ich dem cuten Apotheker einen „20% auf einen Artikel“-Gutschein in die Hand drĂĽckte mit genug Sicherheitsabstand ĂĽbergab und er meinte „Verzeihung, der war nur bis zum 30.09. gĂĽltig“ Ă„hh ja. Machen…

How to kill the mood in your workshop (fast)

Hey, Teacher! Dein Workshop beginnt gleich und du hast richtig Bock, den Teilnehmer*innen die Lust aufs Lernen zu versauen? Willst du den Rekord brechen, wie schnell die Leute zu ihrem Smartphone greifen oder einen neuen Browsertab öffnen, um sich von deinem Gelaber abzulenken? Dann bist…