Autor: Kato

Hi! đŸ‘‹đŸ» Das hier ist mein Online-Tagebuch. Wenn du auf diesen Eintrag antworten willst, schreib mir doch bei Instagram oder Twitter. Du findest mich jeweils unter @kommunikato. Du kannst den Blog via RSS oder E-Mail abonnieren.

Recap: Juni 2022

Der Juni war fĂŒr mich der mit Abstand sozialste Monat seit langer Zeit. Ich hatte zwei Events geplant und dazu scherzhaft gesagt: „Die sind es mir Wert, wenn ich mir dort Corona einfange!“ Mehr dazu spĂ€ter đŸ€Ą Anfang des Monats war ich ein paar Tage…

Alles zu seiner Zeit

Die letzten Wochen bin ich ja ziemlich damit beschĂ€ftigt, mein neues Angebot und die dazugehörige Marke (Microcontent Playbook) aufzubauen. Content, Netzwerken, Guesting, Onlinekurserstellung, Beratung… Das ist schon ein StĂŒck Arbeit. Gleichzeitig macht es mich super happy, erste positive Ergebnisse einfahren zu können: Nicht nur positives…

Recap: Mai 2022

Diesen MonatsrĂŒckblick tippe ich von einem ungewöhnlichen Coworkingspace: Dem Auto-Beifahrersitz, wĂ€hrend mein Freund was erledigt. (Klingt so als wĂ€re ich Komplizin bei einem BankĂŒberfall, aber das ist nicht der Fall, I swear.) Der Mai stand fĂŒr mich im Zeichen von Microcontent-Playbook-Angeboten, MarketingaktivitĂ€ten und LinkedIn-Grind. Nach…

Project first, Brand second

Ein PlĂ€doyer fĂŒr Projekte statt *die eine* Personal Brand Vor ein paar Monaten habe ich mich mit einer Freundin unterhalten, die schon seit locker 2 Jahren ihre „vorname-nachname.de“-Domain besitzt und die E-Mail-Adresse zwar fĂŒr die Korrespondenz in ihrer SelbstĂ€ndigkeit benutzt, die Website aber immer noch…

Ist Productivity over?

Vor ein paar Wochen wurde mir auf YouTube ein Video von Ali Abdaal vorgeschlagen. NatĂŒrlich kennt man ihn als YouTube-Quality-Content-Musterknaben – ehrlich gesagt ist er mir aber nicht so sympathisch, deshalb habe ich ihn nicht abonniert und gucke nur ab und zu ein Video, wenn eine…

in it for the long run

Leider weiß ich nicht mehr, wann und von wem ich es gehört habe – aber ich erinnere mich noch an meine Reaktion, als ich zum ersten Mal diesen Spruch gehört habe: Es dauert ein Jahr, bis ein Projekt richtig anlĂ€uft Naja, so oder so Ă€hnlich…

Recap: April 2022

Der April war… weird. Ich hatte ja letzten Monat schon geschrieben, dass mein Kalender gerade leerer ist als sonst, dass ich den Whitespace aber auch brauche, um mein neues Projekt endlich fertigzustellen. Man könnte das jetzt auf die Osterfeiertage schieben, und dass die Leute davor…

Ich habe eine neue Marke gelauncht – now what?

Diese Woche habe ich meine neue Marke gelauncht, yay! Den Weg dorthin habe ich in den letzten Wochen via Instagram Story begleitet. Das ist nunmal einfach das Medium, wo es mir am leichtesten fĂ€llt, mal eben locker flockig zu erzĂ€hlen und einen Einblick hinter die…

Tooltest: Mini Course Generator

Ich fuchs mich sehr gern in neue Tools rein – am liebsten in obskure, unbekannte Perlen, die ich im Internetschlamm ausgrabe (oder bei Appsumo finde, haha). Am Wochenende habe ich meine Insta-Audience dabei mitgenommen, wie ich ein neues Tool zum Erstellen von Story-artigen Minikursen ausprobiert…

Kurzrezension: Social Media Workbook

Das Social Media Workbook von Miriam Schlaich ist vor ein paar Wochen im O’Reilly Verlag erschienen. Ein Workbook um die eigene Social-Media-PrĂ€senz zu erarbeiten? Das klingt ganz schön ambitioniert! Ich bin ja selber als Social-Media-Beraterin tĂ€tig und habe es nicht fĂŒr meine eigenen Strategien gekauft,…

Recap: MĂ€rz 2022

Der MĂ€rz ist relativ beschissen angelaufen, da mir Ende Februar eine grĂ¶ĂŸere Seminarreihe abgesagt wurde. (Es gab noch nicht genug Anmeldungen und aufgrund des Kriegs wollte die auftraggebende Organisation nicht die Werbetrommel rĂŒhren – was ich 100% verstehen kann!) Ich dachte kurz, dass der MĂ€rz vielleicht…