Hach, Weihnachten. Props an die Leute, die die Feiertage damit verbringen, von Familienfest zu Familienfest zu hoppen. Wär ja absolut nichts für mich. Ich werde viel zocken, und teile gerne meine Empfehlungen mit euch:
Stardew Valley
Es ist mir nicht möglich, eine Liste mit Spieleempfehlungen anzulegen und nicht mit Stardew Valley anzufangen. Ich liebe einfach alles daran. 14€ für dieses Spiel geben euch wahnsinnig viele Stunden Spielspaß zurück. Und die Origin Story des Entwicklers Eric Barone ist klasse. Es gibt in Stardew Valley super viel zu entdecken und eigene Schwerpunkte zu setzen. Und selbst wenn man jede Mine ausgeräumt und jeden Single geheiratet hat: Mit kostenlosen Mods wie Stardew Valley Extended kann man quasi nochmal von vorn beginnen und neue Geheimnisse aufdecken.
Preis: normal 14€ via Steam, aktuell -40% Rabatt (Hinweis: Spielt es am besten am Computer, da die Mobile-Versionen Updates immer erst viel später bekommen!)
Zeit: ein paar Abende
für Leute, die: sich über ihr Farm-Geschäftsmodell statt ihr richtiges Gedanken machen wollen
Die Sims
Okay, die Sims sind ein Klassiker und keine Überraschung. Bestimmt seid ihr mit Sims 1 (oder spätestens Sims 2, ihr Jungspunde) aufgewachsen. (Für den Extra-Nostalgiefaktor: Nutzt mal die Build & Buy Musik als Hintergrundgedudel beim Arbeiten!) Wenn ihr schon lange nicht mehr euer Traumhaus nachgebaut oder NPCs im Pool versenkt habt, habe ich eine gute Nachricht für euch: Das Basisspiel von Sims 4, dem aktuellsten Teil der Serie, ist mittlerweile kostenlos! Es ist auch ziemlich basic, tbh, aber wenn ihr eh nur ein, zwei Nachmittage zwischen den Jahren verdaddeln wollt, reicht das sicher.
Wer schon etwas gelangweilt erfahren ist, kann sich mit einer Challenge neuen Pep ins Simulationsspiel holen. Es gibt z.B. die 100-Babies-Challenge, Generationen-Challenges, Tiny-House-Challenges (hierfür am besten das Tiny Living Pack dazukaufen), Jedes-Zimmer-in-einem-eigenen-Stil-Challenges und viel mehr. Inspiration findet ihr bei YouTube z.B. bei James Turner und Deligracy.
Preis: 0€ fürs Basisspiel, Zusatzinhalte zwischen 5 und 40€. Aktuell läuft ein Sale.
Zeit: ein paar Stunden (oder viele, wenn ihr euch an eine Generationen-Challenge traut!)
für Leute, die: über eine zweite Karriere als Interior Designer nachdenken
World of Warcraft
Ehrlich gesagt hätte ich bis vor kurzem auch nicht gedacht, dass ich hier mal WoW hier empfehlen werde. Aaaber ich habe vor ein paar Wochen mit meinem Freund angefangen, die neue Dragonflight-Erweiterung zu spielen. Eher ihm zuliebe als aus intrinsischer Motivation, als dickzehiger Schamanentroll durch Azeroth zu laufen… Dennoch muss ich anerkennen, dass es Spaß macht! Das ‚moderne‘ WoW (von Kennern anscheinend auch Retail genannt, idk ich eigne mir mein WoW-Vokabular erst noch an) ist ziemlich einfach und auch für Noobs wie mich geeignet. Man muss nicht ewig grinden, ich sterbe trotz meiner begrenzten Heilfähigkeits ziemlich selten und es gibt auch sehr süße Quests, z.B. die, wo man mit einem Yeti gemeinsam so tut, als hätte ein kleiner Tuskarr eben jenen Yeti im Kampf besiegt, um sein Selbstbewusstsein zu stärken. Herzerwärmend cute. Sorry für den Spoiler.
Also, wenn du einem WoW-Veteranen in deinem Leben einen Gefallen tun und eure Beziehung stärken* willst, dann lass dich von ihm werben. Aktuell gibt es da auch eine Aktion, wo man Bonus-Spielzeit geschenkt bekommt. (*Falls du einen Bossfight verkackst und ihr euch deswegen in die Wolle bekommt, nehme ich keine Verantwortung für eine Verschlechterung eurer Beziehung!)
für Leute, die: als Blutelfe mit außergewöhnlichen langen Augenbrauen ein paar Protodrachen verkloppen wollen
The Block
The Block
Dieses Spiel ist ganz neu und das komplette Gegenteil zu sowas wie WoW oder Sims oder Stardew Valley. Du baust einfach nur eine kleine pixelige Landschaft, indem du Blöcke (Straße, Bäume, kleine und große Häuser, Kirchtürme) aneinander anordnest. Sonst nix. Keine Level, keine Gegner, keine Zeit, keine Challenge, keine Punkte, nix. Nur du und die Pixel. Entweder wunderbar entspannend oder abartig langweilig. You decide.
für Leute, die: sich unter einer fadenscheinigen Ausrede vom Esstisch wegschleichen und mal kurz 5 Minuten ihr Gehirn ausschalten wollen
Snake ’97
Apropos wegschleichen und Gehirn ausschalten: Wenn für euch nur das Klo ein Rückzugsort ist und ihr immerhin euer Handy mitnehmen konntet, dann spielt doch eine Runde Snake im Original-Retro-Nokia-3410-Look. To be honest, auf einem richtigen Tastentelefon ist das einfacher als auf dem Smartphone-Glasbildschirm; aber Spaß macht es trotzdem. Und ihr könnt im Anschluss euren Nichten und Neffen von der guten alten pre-iPhone-Zeit erzählen. Hände waschen und Bildschirm desinfizieren nicht vergessen.
Zeit: 1 Minute für eine Runde; viele Minuten wenn euch der Ehrgeiz packt
für Leute, die: sich in ihre Kindheit zurückversetzen wollen
Touhou Mystia’s Izakaya
Dieses Spiel habe ich im Oktober durchgesuchtet, nachdem Jenni es mir empfohlen und geschenkt hatte. Es ist zum Teil ein klassisches Zeitmanagement-Koch-Spiel (merk dir die Rezepte und bearbeite die Bestellungen deiner Gäste), zum anderen Teil aber auch viel freier mit Story, Quests und Co.
Hach, Weihnachten. Props an die Leute, die die Feiertage damit verbringen, von Familienfest zu Familienfest zu hoppen. Wär ja absolut nichts für mich. Ich werde viel zocken, und teile gerne meine Empfehlungen mit euch:
Stardew Valley
Es ist mir nicht möglich, eine Liste mit Spieleempfehlungen anzulegen und nicht mit Stardew Valley anzufangen. Ich liebe einfach alles daran. 14€ für dieses Spiel geben euch wahnsinnig viele Stunden Spielspaß zurück. Und die Origin Story des Entwicklers Eric Barone ist klasse. Es gibt in Stardew Valley super viel zu entdecken und eigene Schwerpunkte zu setzen. Und selbst wenn man jede Mine ausgeräumt und jeden Single geheiratet hat: Mit kostenlosen Mods wie Stardew Valley Extended kann man quasi nochmal von vorn beginnen und neue Geheimnisse aufdecken.
Die Sims
Okay, die Sims sind ein Klassiker und keine Überraschung. Bestimmt seid ihr mit Sims 1 (oder spätestens Sims 2, ihr Jungspunde) aufgewachsen. (Für den Extra-Nostalgiefaktor: Nutzt mal die Build & Buy Musik als Hintergrundgedudel beim Arbeiten!) Wenn ihr schon lange nicht mehr euer Traumhaus nachgebaut oder NPCs im Pool versenkt habt, habe ich eine gute Nachricht für euch: Das Basisspiel von Sims 4, dem aktuellsten Teil der Serie, ist mittlerweile kostenlos! Es ist auch ziemlich basic, tbh, aber wenn ihr eh nur ein, zwei Nachmittage zwischen den Jahren verdaddeln wollt, reicht das sicher.
Wer schon etwas gelangweilt erfahren ist, kann sich mit einer Challenge neuen Pep ins Simulationsspiel holen. Es gibt z.B. die 100-Babies-Challenge, Generationen-Challenges, Tiny-House-Challenges (hierfür am besten das Tiny Living Pack dazukaufen), Jedes-Zimmer-in-einem-eigenen-Stil-Challenges und viel mehr. Inspiration findet ihr bei YouTube z.B. bei James Turner und Deligracy.
World of Warcraft
Ehrlich gesagt hätte ich bis vor kurzem auch nicht gedacht, dass ich hier mal WoW hier empfehlen werde. Aaaber ich habe vor ein paar Wochen mit meinem Freund angefangen, die neue Dragonflight-Erweiterung zu spielen. Eher ihm zuliebe als aus intrinsischer Motivation, als dickzehiger Schamanentroll durch Azeroth zu laufen… Dennoch muss ich anerkennen, dass es Spaß macht! Das ‚moderne‘ WoW (von Kennern anscheinend auch Retail genannt, idk ich eigne mir mein WoW-Vokabular erst noch an) ist ziemlich einfach und auch für Noobs wie mich geeignet. Man muss nicht ewig grinden, ich sterbe trotz meiner begrenzten Heilfähigkeits ziemlich selten und es gibt auch sehr süße Quests, z.B. die, wo man mit einem Yeti gemeinsam so tut, als hätte ein kleiner Tuskarr eben jenen Yeti im Kampf besiegt, um sein Selbstbewusstsein zu stärken. Herzerwärmend cute. Sorry für den Spoiler.
Also, wenn du einem WoW-Veteranen in deinem Leben einen Gefallen tun und eure Beziehung stärken* willst, dann lass dich von ihm werben. Aktuell gibt es da auch eine Aktion, wo man Bonus-Spielzeit geschenkt bekommt. (*Falls du einen Bossfight verkackst und ihr euch deswegen in die Wolle bekommt, nehme ich keine Verantwortung für eine Verschlechterung eurer Beziehung!)
The Block
Dieses Spiel ist ganz neu und das komplette Gegenteil zu sowas wie WoW oder Sims oder Stardew Valley. Du baust einfach nur eine kleine pixelige Landschaft, indem du Blöcke (Straße, Bäume, kleine und große Häuser, Kirchtürme) aneinander anordnest. Sonst nix. Keine Level, keine Gegner, keine Zeit, keine Challenge, keine Punkte, nix. Nur du und die Pixel. Entweder wunderbar entspannend oder abartig langweilig. You decide.
Snake ’97
Apropos wegschleichen und Gehirn ausschalten: Wenn für euch nur das Klo ein Rückzugsort ist und ihr immerhin euer Handy mitnehmen konntet, dann spielt doch eine Runde Snake im Original-Retro-Nokia-3410-Look. To be honest, auf einem richtigen Tastentelefon ist das einfacher als auf dem Smartphone-Glasbildschirm; aber Spaß macht es trotzdem. Und ihr könnt im Anschluss euren Nichten und Neffen von der guten alten pre-iPhone-Zeit erzählen. Hände waschen und Bildschirm desinfizieren nicht vergessen.
Touhou Mystia’s Izakaya
Dieses Spiel habe ich im Oktober durchgesuchtet, nachdem Jenni es mir empfohlen und geschenkt hatte. Es ist zum Teil ein klassisches Zeitmanagement-Koch-Spiel (merk dir die Rezepte und bearbeite die Bestellungen deiner Gäste), zum anderen Teil aber auch viel freier mit Story, Quests und Co.
Was auch immer es wird – Ich hoffe, du hast schöne Feiertage & eine gute Zeit! Nächste Woche gibt’s noch nen Jahresrückblick, also stay tuned!
Abonniere diesen Blog, um keine WoW-Abenteuer (lol) zu verpassen:
Das könntest du auch spannend finden: