Schlagwort: Personal Branding

Schneeballsystem, aber im guten Sinne

Vor ein paar Wochen wurde ich von einer Studentin interviewt. Sie fertigt ein Alumniportrait ĂŒber mich an – spannend! Wir haben an dem Abend unter anderem ĂŒber die Phase gesprochen, wo meine Brand erzĂ€hl davon von der Masterarbeit zum Full Time Gig wurde. In lack…

Oh Shit, niemand hört meinen Podcast

In die neueste erzĂ€hl davon-Podcastfolge zum Thema SEO habe ich richtig viel Zeit und Arbeit reingesteckt: ca 1h Solo-Vorbereitung ca 2h VorgesprĂ€ch mit Co-Host Tobias (ok haben auch viel ĂŒber anderes geredet..) ca 3h Aufnahme mit Tobias (dieses Mal waren wir disziplinierter, wurden aber von…

Kleine Leseliste zu Personal Branding & Creator Economy

Letzten Sommer hatte ich ja bereits gevloggt, wie ich meinen „Digitale Kompetenzen/Digitales Projekt“-Unikurs auf digital umgestellt habe und hatte in dem Kontext auch eine Literaturliste veröffentlicht. Dabei ging es aber vor allem um den ersten Teil des Seminars, in dem wir uns mit dem Social…

„Monetarisiere deine Audience!“

Dies ist Teil 2 einer (losen) Reihe ĂŒber (meine) GeschĂ€ftsmodelle, meinen Marketing-Approach und Online-Business-Bullshit. Hier gibt es Teil 1. Stay tuned for more. Vor ein paar Tagen sah ich via Twitter die News von Steady, dass jetzt mehr als 30 Journalist:innen und Publisher einen bezahlten…

Karriere ist keine Leiter, sondern ein Schachbrett

In meinem Uni-Kurs „Digitales Projekt/Digitale Kompetenz“ lesen die Studis (unter anderem – volle Literaturliste hier) das Essay The Brand Called You von Tom Peters. Der Text ist bereits 1997 erschienen – aka eine Ewigkeit in Internet-Zeitrechnung her – aber noch immer höchst relevant und die…

Meine kein-Marketing-Marketingstrategie

Dies ist Teil 1 einer Reihe ĂŒber (meine) GeschĂ€ftsmodelle, meinen Marketing-Approach und Online-Business-Bullshit. Stay tuned for more. Das True-Fans-Prinzip Kevin Kelly nennt sie in seinem berĂŒhmt-berĂŒchtigten Essay 1000 „True Fans“. Pat Flynn nennt sie „Superfans“ (Book Notes hier). Jenni und ich nennen sie spaßeshalber auch…

Welcher Networking-Typ bin ich?

Mir wurde schon ein paar Mal gesagt, ich sei gut im Networken. Das hat mich immer ein bisschen verwundert, weil ich mich nie aktiv damit auseinander gesetzt habe, wie man „gut“ oder „richtig“ networkt. Sprich, ich habe kein Buch dazu gelesen oder Seminar besucht. Bisher…

Course Notes: Everyone can build a Twitter audience

Ich bin auf Twitter nicht sehr aktiv, lese aber gerne mit. Fragt mich nicht warum, aber im Laufe der Zeit haben sich ein paar Tech-Startup-Dudes in meiner Timeline angesammelt. Einem davon, Daniel Vasallo, folgte ich noch nicht lange, als er Ende August eine Sonderaktion machte…

Meine liebsten Business-Influencer*innen

Ich werde oft gefragt, was ich so fĂŒr Podcasts, YouTube-KanĂ€le und Blogs abonniere. Deswegen widmen wir uns in diesem Beitrag meinen liebsten Biz-Influencer*innen mit Content rund um SelbststĂ€ndigkeit und Unternehmertum. Business-Influencer*innen – what?! Okay, ich glaube, ich muss zunĂ€chst erklĂ€ren, was ich unter dem Begriff…

vorname nachname punkt de

Im laufe der Zeit habe ich viele Kommilitoninnen, Freundinnen und sogar meine damalige Chefin dazu gedrĂ€ngt, sich „ihre“ Domain zu sichern, also ihren Version von vornamenachname.de. Auch wenn sie noch im Studium sind, oder angestellt ohne Ambitionen des Jobwechsels oder der SelbststĂ€ndigkeit, auch wenn sie…

How to make Personal Brand Accounts suck less

Am Freitag habe ich mit den GrĂŒnder*innen des HdM-Startup-Programms Sandbox einen Workshop ĂŒber Content und Social Media Marketing gemacht. Dabei kam es immer wieder auf die Frage: Unternehmensaccount, Personal (Brand) Account oder beides?! Mehreren Teilnehmer*innen habe ich zum Personal Brand Account geraten. Gleichzeitig nervt mich…

Book Notes: Erfolgsfaktor Bloggen

POV: Es ist 2017. Du hast den Tag auf der didacta in den Stuttgarter Messehallen verbracht und deine FĂŒĂŸe tun langsam weg. Kurz vorm Hallenausgang kommst du an einem Buchstand vorbei. Zwischen Business- und PersönlichkeitsbĂŒchern springt dir ein Buchtitel ins Auge: Erfolgsfaktor Bloggen. Deine Aufmerksamkeit…