Book Notes: Half Arse Human (Leena Norms)
Book Notes zu Half Arse Human von Leena Norms: Ein pragmatischer Blick auf die Kunst des Half-Arsing, mit Highlights zum Half-Arse Manifesto, Klimakrise und realistischen Aktionen. Skippen erlaubt!
Hi, ich bin Kato đđ» .. und ich mache Dinge im Internet
Book Notes zu Half Arse Human von Leena Norms: Ein pragmatischer Blick auf die Kunst des Half-Arsing, mit Highlights zum Half-Arse Manifesto, Klimakrise und realistischen Aktionen. Skippen erlaubt!
(War der Entwurftitel dieses Blogposts 6 Learnings aus 6 Wochen und habe ich das Schreiben zwei Wochen lang prokrastiniert?? Vielleicht!) 57 Tage ist mein Duolingo-Streak jetzt alt. Vor 8 Wochen habe ich also gedacht, ich könnte ja auch mal ein paar Worte und Phrasen aufschnappen.…
Hallo MĂ€rz. Rund 80% der Dinge, die ich mein MonatsrĂŒckblick-Journal geschrieben habe, sind privater Natur und hier nicht shareable. War mein MĂ€rz also businessmĂ€Ăig so langweilig?! Lasst uns das mal genauer anschauen… Das Business lĂ€uft wieder an Ich hab ja verkĂŒndet: Mein Jahr beginnt im…
Mein Monat startet im MĂ€rz, habe ich proklamiert, und oh shit, jetzt ist MĂ€rz, ich muss also mal wieder in die Pötte kommen! Dazu gehört auch: Die Microcontent-Playbook-Contentmaschine wieder anwerfen, meine ĂŒbrige To-Do-Liste aus 2024 weitermachen, meine Website aktualisieren (ich cringe selber, wenn ich die…
Ich wollte diese Tradition nicht brechen. Echt nicht. Aber es gab fĂŒr Januar einfach nicht viel zu erzĂ€hlen. Ich hab mir ja aufgrund einer gesundheitlichen Sache einige Wochen Business-frei genommen; und auĂer Vorbereitung dafĂŒr ist im Januar nix passiert. Im Februar hab ich mich dann…
GefĂŒhlt habe ich mir bereits in diesem Beitrag mein Dezember-Herz ausgeschĂŒttet. Deshalb hier ein kleines Update, was seitdem geschah: Mein Jahr beginnt im MĂ€rz Wie schon geschrieben: So richtig geht es bei mir erst im FrĂŒhjahr wieder los. DafĂŒr bin ich jetzt am preppen und…
Wir mĂŒssen ĂŒber den Elefanten im Raum sprechen. Oder vielleicht ist es eher ein Klippschliefer. (Falls du dich fragst, was ein Klippschliefer ist, hast du offensichtlich noch nicht genug Zeit im Internet mit Lisa und Jenni verbracht. Interessanterweise sind Klippschliefer mit Elefanten verwandt, obwohl sie…
Im Winter 2014 habe ich mein Masterstudium begonnen. Zeitgleich, im Auslandssemester in Antwerpen, setzt Bianca Jankovska ihren Blog auf. Groschenphilosophin. Leider weiĂ ich gar nicht mehr, wie genau â aber ein paar Monate spĂ€ter habe ich ihn entdeckt und bin seitdem Groschi-Fangirl. Early Adopter since…
Im November ist arbeitstechnisch auf der Dozent:innenseite immer viel los, und zusĂ€tzlich lief noch der vierte Microcontent-Sprint und ich war (fĂŒr meine VerhĂ€ltnisse :D) viel unterwegs. Kein Wunder, dass ich mich nach diesem November erschöpft fĂŒhle. WĂ€hrend ich das tippe, versuche ich noch meine sozialen…
Am Dienstag habe ich mit einer Freundin ĂŒbers Podcasten gesprochen. In der Nacht auf Mittwoch hatte ich kurz vorm Einschlafen einen Geistesblitz fĂŒr ein Podcastkonzept fĂŒr sie. Am Mittwochvormittag habe ich ihr meine Idee gepitcht. Den Donnerstagnachmittag haben wir in einem Miro-Board verbracht, um am…
public service announcement: wĂ€hrend ich das hier tippe, bin ich in hoher Stufe auf dem Walking Pad und lasse mich von „GigaChad Theme (Phonk House Version)“ beschallen, aus der „GYM PHONK 2023 â» AGGRESSIVE WORKOUT PHONK“ Playlist. Also nur so als Kontext zu Stimmung. đ…
full transparency: Aus ZeitgrĂŒnden habe ich diesen Blogpost nur eingesprochen, nicht hĂ€ndisch getippt. Also inhaltlich stammt alles von mir, der Text von meinem Content-Buddy Audionotes <3 FĂŒr Kontext: Ich habe eine Weiterbildung zum Denkzeuge-Pro-Coach begonnen, wobei der Schwerpunkt auf der Innere-Motiv-Analyse (IMA) liegt. Dieses Tool…